Selbstbild und Weltsicht islamistischer Selbstmord-Attentäter : Tödliche Implikationen eines theozentrischen Menschenbildes unter selbstwertbedrohenden Bedingungen / Dawud Gholamasad.
Material type:
TextSeries: Islamkundliche Untersuchungen ; 270Publisher: Berlin :  Klaus Schwarz Verlag,  [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (88 p.)Content type: - 9783879973316
 - 9783112402016
 
- online - DeGruyter
 
- Issued also in print.
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112402016 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Zur „Selbstverständlichkeit“ unterschiedlicher Selbst- und Weltbilder der individualisierten und der islamisch geprägten Gesellschaften als eine wesentliche Quelle von Konflikten -- 2. Zur Kritik der dominanten Muster der Diagnose der Selbstmordattentate -- 3. „Martyrium“ als ein selbstwertdienliches Verhaltensmuster von islamisch geprägten Menschen, das ihnen ihre ausweglose Lage nahe legt -- 4. Kollektivvorstellungen islamisch geprägter Menschen über Tod und Martyrium und ihre Kultivierung durch Gebete, Anrufungen, Amulette, Pilger- und Wallfahrten sowie Trauer-Rituale und Passionsspiele als sozialer Habitus der Selbstmordattentäter -- 5. Überall ist Kerbala: Der Weg nach Kerbala führt über die Minenfelder -- 6. Zur eskalierenden Mobilisierung der kollektiven Phantasie-vorstellungen als Funktion eines „Doppelbinderprozesses“ -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

