Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Blind für die Geschichte? : Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus / hrsg. von Gerhard Höpp, René Wildangel, Peter Wien.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: ZMO-Studien : Studien des Leibniz-Zentrum Moderner Orient ; 19Publisher: Berlin : Klaus Schwarz Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (382 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783879976256
  • 9783112402689
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Das Bild des Nationalsozialismus in der Presse Marokkos -- „Der verfolgte Jude". Al-Hilals Reaktionen auf den Antisemitismus in Europa und Hitlers Machtergreifung -- „Neue Generation" und Führersehnsucht. Generationenkonflikt und totalitäre Tendenzen im Irak der dreißiger Jahre -- „Der größte Feind der Menschheit". Der Nationalsozialismus in der arabischen öffentlichen Meinung in Palästina während des Zweiten Weltkrieges -- Symbolische Aneignungen. Antün Sacädas Radikalnationalismus in der Epoche des Faschismus -- „Den Marokkanern den Krieg verkaufen". Französische Anti-Nazi Propaganda während des Zweiten Weltkrieges -- Der verdrängte Diskurs. Arabische Opfer des Nationalsozialismus -- Geschichte im Konflikt. Der Nationalsozialismus als Thema aktueller Debatten in der ägyptischen Öffentlichkeit -- Vergegenwärtigte Vergangenheit(en) Die Rezeption der Shoah und Nakba im israelisch-palästinensischen Konflikt -- Scherifenstern und Hakenkreuz. Marokkanische Soldaten im Zweiten Weltkrieg -- Nachwort, zugleich ein Nachruf -- Index
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112402689

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Das Bild des Nationalsozialismus in der Presse Marokkos -- „Der verfolgte Jude". Al-Hilals Reaktionen auf den Antisemitismus in Europa und Hitlers Machtergreifung -- „Neue Generation" und Führersehnsucht. Generationenkonflikt und totalitäre Tendenzen im Irak der dreißiger Jahre -- „Der größte Feind der Menschheit". Der Nationalsozialismus in der arabischen öffentlichen Meinung in Palästina während des Zweiten Weltkrieges -- Symbolische Aneignungen. Antün Sacädas Radikalnationalismus in der Epoche des Faschismus -- „Den Marokkanern den Krieg verkaufen". Französische Anti-Nazi Propaganda während des Zweiten Weltkrieges -- Der verdrängte Diskurs. Arabische Opfer des Nationalsozialismus -- Geschichte im Konflikt. Der Nationalsozialismus als Thema aktueller Debatten in der ägyptischen Öffentlichkeit -- Vergegenwärtigte Vergangenheit(en) Die Rezeption der Shoah und Nakba im israelisch-palästinensischen Konflikt -- Scherifenstern und Hakenkreuz. Marokkanische Soldaten im Zweiten Weltkrieg -- Nachwort, zugleich ein Nachruf -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)