Aufgaben – Systeme und Sammlungen aus der ebenen Geometrie zu einem selbstständigen Unterricht in der Analysis geordnet und durch Gesetze vorbereitet. Teil 1, Band 2, Geometrische Analysis, Band 2: Aufgaben.
Material type:
TextSeries: Aufgaben – Systeme und Sammlungen aus der ebenen Geometrie zu einem selbstständigen Unterricht in der Analysis geordnet und durch Gesetze vorbereitet ; Teil 1, Band 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1832Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (544 p.) : 42 TafContent type: - 9783112411391
- 9783112411407
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112411407 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- II. Hauptstück. Uebungen, welche entweder durch das erste Hauptstück vorbereitet, oder an sich leicht -- II. A. Erster Abschnitt. Aufgaben, welche ohne die Lehre vom Kreise, und ohne Proportionen lösbar sind -- II. B. Zweiter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre vom Kreise ohne Proportionen lösbar sind -- II. C. Dritter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- III. Hauptftück. Uebungen, welche nicht immer durch dar erste Hauptstück vorbereitet sind -- A. Erster Abschnitt. Aufgaben, welche ohne die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- III. B. Zweiter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- III. C. Dritter Abschnitt. Schwer lösbare Aufgaben -- Gesetze für einige zum Dreieck gehörende Kreise -- Geometrische Bestimmung von 21 bei einem A vorhandenen Centrallinien, durch je 2 oder 3 der Radien, welche zu den nachstehenden 7 jene Abstände der Mittelpunkte bildenden Kreisen gehören -- Verbesserungen für den ersten Band -- Verbesserungen für den zweiten Band -- Inhalt des ersten Bandes -- Inhalt des zweiten Bandes
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jul 2022)

