Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Kunst im Dienst der Staatsidee Kaiser Karls VI. : Ikonographie, Ikonologie und Programmatik des “Kaiserstils” / Franz Matsche; hrsg. von Wolfgang Schöne, Erich Hubala.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Kunstgeschichte ; 16Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1981Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (591 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112418215
  • 9783112418222
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Problemstellung: Die politische Bedeutung des „Kaiserstils" -- I. Teil Der „Kaiserstil" als Kunst des Wiener Kaiserhofes Seine Entstehung, die Quellen für die Deutung der Werke, ihre Auftraggeber und Schöpfer -- Die Anfänge unter Leopold I. und Joseph I. -- Die Kunstunternehmungen Karls V I . , ihre staatspolitische Konzeption und ihre Manifestationsfunktion -- Die schriftlichen Konzepte und andere Deutungshilfen literarischer Art und deren publizitärer Charakter -- Der Auftraggeber und seine wichtigsten Mitarbeiter -- II. Teil Das Staats- und Herrscherideal Karls VI. — seine Herrschertugenden und deren Präsentation als Abbild des wahren Fürsten -- Zum Verfahren -- Staatspolitische Funktion und Zielsetzung der Tugendideologie und deren Auswirkung auf das Verhältnis des Herrschers zur Kunst -- Das habsburgische Herrscherideal und sein Tugendkanon -- Die universalgeschichtliche Herrscher- und Tugend typologie Karls VI. -- Mythisch-mythologische Vorbilder — Der Mythos des Herrschers — Karl VI. als Olympier und Heros -- III. Teil Die Gesamtkonzeption und übergeordnete Programmatik -- Der Titelbildentwurf für die Publikation der Konzepte des Codex Albrecht -- Die Titelkupferstiche der Publikationen von Pfeffel — Kleiner zur Bautätigkeit in Wien unter Karl VI. -- Anton Höllers Traktat „Augusta Carolinae Virtutis Monumenta" von 1733 -- 2. Halbband -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Verzeichnis der besonderen verwendeten Abkürzungen -- Abbildungsverzeichnis -- Fotonachweis -- Namen-, Sach-, Begriff- und ikonographisches Register -- BILDTAFELN
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112418222

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Problemstellung: Die politische Bedeutung des „Kaiserstils" -- I. Teil Der „Kaiserstil" als Kunst des Wiener Kaiserhofes Seine Entstehung, die Quellen für die Deutung der Werke, ihre Auftraggeber und Schöpfer -- Die Anfänge unter Leopold I. und Joseph I. -- Die Kunstunternehmungen Karls V I . , ihre staatspolitische Konzeption und ihre Manifestationsfunktion -- Die schriftlichen Konzepte und andere Deutungshilfen literarischer Art und deren publizitärer Charakter -- Der Auftraggeber und seine wichtigsten Mitarbeiter -- II. Teil Das Staats- und Herrscherideal Karls VI. — seine Herrschertugenden und deren Präsentation als Abbild des wahren Fürsten -- Zum Verfahren -- Staatspolitische Funktion und Zielsetzung der Tugendideologie und deren Auswirkung auf das Verhältnis des Herrschers zur Kunst -- Das habsburgische Herrscherideal und sein Tugendkanon -- Die universalgeschichtliche Herrscher- und Tugend typologie Karls VI. -- Mythisch-mythologische Vorbilder — Der Mythos des Herrschers — Karl VI. als Olympier und Heros -- III. Teil Die Gesamtkonzeption und übergeordnete Programmatik -- Der Titelbildentwurf für die Publikation der Konzepte des Codex Albrecht -- Die Titelkupferstiche der Publikationen von Pfeffel — Kleiner zur Bautätigkeit in Wien unter Karl VI. -- Anton Höllers Traktat „Augusta Carolinae Virtutis Monumenta" von 1733 -- 2. Halbband -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Verzeichnis der besonderen verwendeten Abkürzungen -- Abbildungsverzeichnis -- Fotonachweis -- Namen-, Sach-, Begriff- und ikonographisches Register -- BILDTAFELN

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)