Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Christenthum und Vernunft für die Abschaffung der Todesstrafe : Sammlung landstaendischer Verhandlungen des Koenigreichs Sachsen, nebst anderen wissenschaftlichen Mittheilungen von Großmann, Eisenstuck, Ammon, Paulus, Abegg, Mehring, Schlaeger u.a., und einer Predigt von Schleiermacher ueber die Suende der Todesstrafe / [Johann Christian August] Grohmann.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1835Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (XLII, 264 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112427132
  • 9783112427149
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Protokoll der landständischen Verhandlungen zu Dresden über die Abschaffung der Todesstrafe -- II. Landständische Reden und Vorträge wider und für die Abschaffung der Todesstrafe -- III. Prüfung der von Ammon'schen Rede -- IV. Predigt am Sonntage Iudica 1833, über die Sünde der Todesstrafe, von Dr. F. Schleiermacher -- V. Bemerkungen über die Schatten-- und Lichtseite unserer Zeit -- VI. Beantwortung einiger anderer Bedenklichkeiten der landständischen Versammlung, die Todesstrafe abzuschaffen, oder zu suspendiren -- VII. Ueber mein Princip des Strafrechts. Die Rechtsstrafe ist die gegen Rechtsverletzungen eintretende äußere Vernunftfreiheit. An Herrn Professor Dr. Abegg -- VIII. Recension von Herrn Professor Dr. Abegg. Berliner Jahrbücher zur wissenschaftlichen Kritik. October 1833 -- IX. Die Todesstrafe -- X. Das Neueste über das politische Problem: ob der Staat kein Recht habe, am Leben zu strafen? oder ob durch die Criminaljustiz eigentlich der Teufel und die Sündhaftigkeit bestraft werden müssen? Mit Hinweisung auf einen neuen mißkannten Gesichtspunkt der ganzen Untersuchung und mit Bemerkungen zu Grohmanns, Groos, Heinroths, Pölitz, hierher gehörigen Schriften -- XI. Beschluß und Dank an Herrn Dr. Paulus -- XII. Nachtrag. Begriff des christlichen Strafrechts -- XIII. Letzter Nachtrag. Landständische Verhandlung über die Aufhebung des hochnothpeinlichen Halsgerichts -- Druckfehler
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112427149

Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Protokoll der landständischen Verhandlungen zu Dresden über die Abschaffung der Todesstrafe -- II. Landständische Reden und Vorträge wider und für die Abschaffung der Todesstrafe -- III. Prüfung der von Ammon'schen Rede -- IV. Predigt am Sonntage Iudica 1833, über die Sünde der Todesstrafe, von Dr. F. Schleiermacher -- V. Bemerkungen über die Schatten-- und Lichtseite unserer Zeit -- VI. Beantwortung einiger anderer Bedenklichkeiten der landständischen Versammlung, die Todesstrafe abzuschaffen, oder zu suspendiren -- VII. Ueber mein Princip des Strafrechts. Die Rechtsstrafe ist die gegen Rechtsverletzungen eintretende äußere Vernunftfreiheit. An Herrn Professor Dr. Abegg -- VIII. Recension von Herrn Professor Dr. Abegg. Berliner Jahrbücher zur wissenschaftlichen Kritik. October 1833 -- IX. Die Todesstrafe -- X. Das Neueste über das politische Problem: ob der Staat kein Recht habe, am Leben zu strafen? oder ob durch die Criminaljustiz eigentlich der Teufel und die Sündhaftigkeit bestraft werden müssen? Mit Hinweisung auf einen neuen mißkannten Gesichtspunkt der ganzen Untersuchung und mit Bemerkungen zu Grohmanns, Groos, Heinroths, Pölitz, hierher gehörigen Schriften -- XI. Beschluß und Dank an Herrn Dr. Paulus -- XII. Nachtrag. Begriff des christlichen Strafrechts -- XIII. Letzter Nachtrag. Landständische Verhandlung über die Aufhebung des hochnothpeinlichen Halsgerichts -- Druckfehler

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)