Über den sogenannten letzten Fermat’schen Satz / Ferdinand Lindemann.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1909Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (IV, 82 p.)Content type: - 9783112450932
- 9783112450949
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112450949 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Die Proportionalwahl finnischen Volksvertretung : Ihre Entstehung, Voraussetzungen und Anwendung / | online - DeGruyter Martin Opitzens Aristarchus sive de contemptu linguae Teutonicae und Buch von der Deutschen Poeterey / | online - DeGruyter Schachprobleme Weiß: Dame und ein Läufer : Eine Aufgaben-Sammlung / | online - DeGruyter Über den sogenannten letzten Fermat’schen Satz / | online - DeGruyter Die Assimilationstätigkeit bei Schmetterlings-Puppen / | online - DeGruyter Jahrbuch des Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik. Jahrgang 19 / | online - DeGruyter Jahrbuch des Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik. nebst Mitteilungen an seine Mitglieder. 18/1886 / Erläuterungen : |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Ableitung von Hilfsformeln -- 2. Zerlegung der Zahlen x, y, z in Faktoren -- 3. Die Abelschen Formeln -- 4. Der Fall I): Darstellung von x, y, z -- 5. Der Fall I), wenn r' nicht durch n teilbar ist -- 6. Der Fall I), wenn r' durch n teilbar ist -- 7. Der Fall II) -- 8. Vorbereitende Formeln für die Aufsteilung eines Hilfssatzes zur Erledigung des Falles III). -- 9. Fortsetzung. — Folgerungen aus der dritten Gleichung (99) -- 10. Weitere Fortsetzung. — Folgerungen aus der ersten Gleichung (99) -- II. Berücksichtigung einer weiteren Potenz von n für die Folgerungen aus der ersten Gleichung (99) -- 12. Abschluß der in § 9 begonnenen Untersuchung. Aufstellung des Hilfssatzes -- 13. Erweiterung der Untersuchung für höhere Potenzen der Zahl n als Modul -- 14. Fortsetzung. — Erweiterung der aufgestellten Kongruenzen für einen höheren Modul -- 15. Beweis für die Teilbarkeit der Zahl a' durch n -- 16. Zusammenfassung der Resultate von §§ 13—15 -- 17. Erledigung der Fälle, in denen eine der Zahlen p + q, P + r , g — r durch n teilbar ist -- 18. Der Fall III) -- 19. Berücksichtigung idealer Zahlen -- 20. Fortsetzung. — Der Fall, wo eine der drei Zahlen x, y, x durch (1 — £) teilbar ist (Fall II) für ideale Zahlen) -- 21. Schlußbemerkung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

