Geschichtsphilosophische Positionen der deutschen Frühromantik : (Friedrich Schlegel und Novalis) / Gerda Heinrich.
Material type:
TextSeries: Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für LiteraturgeschichtePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1976Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (264 p.)Content type: - 9783112471852
- 9783112471869
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112471869 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Einleitung -- Die deutsche Frühromantik als Phänomen der Differenzierung in der bürgerlichen Ideologie am Ende des 18. Jahrhunderts -- Die „Gräcomanie" als Schwester der „Gallomanie" -- Die Utopie vom Mittelalter - der Historiker als „rückwärtsgekehrter Prophet" -- Zur Geschichtsphilosophie der deutschen Frühromantik -- Das Fragment als die Form frühromantischen Philosophierens -- Die Wende zur Naturphilosophie -- Novalis' „magischer Idealismus" - die „Allmacht im Stande der Erniedrigung" -- Der „Salto mortale in den Abgrund der göttlichen Barmherzigkeit" -- Anmerkungen -- Verzeichnis der wichtigsten benutzten Textausgaben -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)

