Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Demokratie, Antifaschismus und Sozialismus in der deutschen Geschichte / hrsg. von Walter Schmidt, Helmut Bleiber.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1988Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (366 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112479452
  • 9783112479469
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Heinrich Scheel -- Vorwort -- Der Begriff des Jakobinismus — Wesen und Erscheinungsformen -- Der Jakobiner im geistlichen Gewand — Philipp Joseph Brunners Kampf gegen den klerikalen Feudalismus -- J. R. Forster (1729—17S8) und G. Förster (1754—1794). Ihre Wahl zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften -- Mozart in Mainz -- Forschungsprobleme der Französischen Revolution aus Anlaß des Todes von Albert Soboul -- Kants „Streit der Fakultäten" und die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaften -- Zur Theorie/Praxis-Relation in Kants Rechtsphilosophie -- Philosophie der Universalgeschichte und die Entdeckung der Geschichtstriade im Kampf um den gesellschaftlichen Fortschritt 1784—1884 -- Rheinpreußische Arbeiterunruhen. Von den Anfangen der Bewußtwerdung des Widerspruchs zwischen Bourgeoisie und arbeitenden Klassen -- Arbeiter und Intellektuelle in der „Archäologie proletarischer Kopfarbeit" -- Marx' und Engels' historischer Revolutionsvergleich zwischen 1789 und 1848 im Revolutionsjahr 1848/49 -- Nationalbewußtsein und bürgerlicher Fortschritt. Zur Herausbildung von deutschem Nationalbewußtsein in der Zeit der bürgerlichen Umwälzung (1789—1871) -- Sozialisten und Demokraten am Vorabend des Krieges von 1866 -- Purpurmäntel und dunkle Kutten. Über ein unerkanntes Lenau-Zitat bei Marx -- Die bildende Kunst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die „soziale Frage" -- Inwiefern wurde der deutsche Bauer manipuliert? Zu einigen objektiven Voraussetzungen möglicher oder unmöglicher Bündnispolitik vor dem ersten Weltkrieg -- Rosa Luxemburgs Verständnis und Kampf für Demokratie -- Zur Dialektik von Friedensstreben und Fortschritt vor und während der Novemberrevolution -- Die Haltung der Intelligenz zu Demokratie, Antifaschismus und Sozialismus in der Weimarer Republik -- Antifaschistische deutsche Exilliteratur in der historischen und kulturellen Situation in den USA 1933— 1945 -- Jugend- und Studentenbewegung im antifaschistischen Kampf 1933—1945 -- Brecht in den Salons von Hollywood — Gespräche deutscher Emigranten während der Kriegsjahre -- Die Ermordung des Berliner Zoologen Walther Arndt im Jahre 1944 und die vergeblichen Versuche zur Rettung seines Lebens -- Der 20. Juli und die Faschismustheorie -- Demokratie, Antifaschismus und Sozialismus in der ersten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik -- Sprache und Geschichtswissenschaft -- Antifaschistisches Bewußtsein heute — Anforderungen an die geschichtsideologische Arbeit -- Bibliographie Heinrich Scheel -- Autorenverzeichnis

Frontmatter -- Inhalt -- Heinrich Scheel -- Vorwort -- Der Begriff des Jakobinismus — Wesen und Erscheinungsformen -- Der Jakobiner im geistlichen Gewand — Philipp Joseph Brunners Kampf gegen den klerikalen Feudalismus -- J. R. Forster (1729—17S8) und G. Förster (1754—1794). Ihre Wahl zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften -- Mozart in Mainz -- Forschungsprobleme der Französischen Revolution aus Anlaß des Todes von Albert Soboul -- Kants „Streit der Fakultäten" und die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaften -- Zur Theorie/Praxis-Relation in Kants Rechtsphilosophie -- Philosophie der Universalgeschichte und die Entdeckung der Geschichtstriade im Kampf um den gesellschaftlichen Fortschritt 1784—1884 -- Rheinpreußische Arbeiterunruhen. Von den Anfangen der Bewußtwerdung des Widerspruchs zwischen Bourgeoisie und arbeitenden Klassen -- Arbeiter und Intellektuelle in der „Archäologie proletarischer Kopfarbeit" -- Marx' und Engels' historischer Revolutionsvergleich zwischen 1789 und 1848 im Revolutionsjahr 1848/49 -- Nationalbewußtsein und bürgerlicher Fortschritt. Zur Herausbildung von deutschem Nationalbewußtsein in der Zeit der bürgerlichen Umwälzung (1789—1871) -- Sozialisten und Demokraten am Vorabend des Krieges von 1866 -- Purpurmäntel und dunkle Kutten. Über ein unerkanntes Lenau-Zitat bei Marx -- Die bildende Kunst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die „soziale Frage" -- Inwiefern wurde der deutsche Bauer manipuliert? Zu einigen objektiven Voraussetzungen möglicher oder unmöglicher Bündnispolitik vor dem ersten Weltkrieg -- Rosa Luxemburgs Verständnis und Kampf für Demokratie -- Zur Dialektik von Friedensstreben und Fortschritt vor und während der Novemberrevolution -- Die Haltung der Intelligenz zu Demokratie, Antifaschismus und Sozialismus in der Weimarer Republik -- Antifaschistische deutsche Exilliteratur in der historischen und kulturellen Situation in den USA 1933— 1945 -- Jugend- und Studentenbewegung im antifaschistischen Kampf 1933—1945 -- Brecht in den Salons von Hollywood — Gespräche deutscher Emigranten während der Kriegsjahre -- Die Ermordung des Berliner Zoologen Walther Arndt im Jahre 1944 und die vergeblichen Versuche zur Rettung seines Lebens -- Der 20. Juli und die Faschismustheorie -- Demokratie, Antifaschismus und Sozialismus in der ersten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik -- Sprache und Geschichtswissenschaft -- Antifaschistisches Bewußtsein heute — Anforderungen an die geschichtsideologische Arbeit -- Bibliographie Heinrich Scheel -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)