Roman und Arbeiter im heutigen England / Karl-Heinz Magister.
Material type:
TextSeries: Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für LiteraturgeschichtePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1988Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (365 p.)Content type: - 9783112479537
- 9783112479544
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112479544 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Der Mensch als Mass der Dinge : Studien zum griechischen Menschenbild in der Zeit der Blüte und Krise der Polis / | online - DeGruyter Psychologie der Affen / | online - DeGruyter Wissenschaft und Religion im Vormärz : Der Briefwechsel Bernard Bolzanos mit Michael Josef Fesl 1822–1848 / | online - DeGruyter Roman und Arbeiter im heutigen England / | online - DeGruyter Literatur und proletarische Kultur : Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert / | online - DeGruyter Marxistische Literaturkritik aus Großbritannien / | online - DeGruyter Physica status solidi / A. Volume 9, Number 2, February 16 / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Arbeiterklasse in England -- Veränderungen im Klassenbegriff -- Proletarische Lebensformen im Verfall? -- Soziale Ungleichheit oder „Weifare State" -- Klassenkampf im Staatsmonopolismus -- Bildungsnotstand der Arbeiterklasse -- Kulturkonzeptionen der englischen Linken im Widerstreit -- Politische Strategien der englischen Neulinken -- Programmvorstellungen über einen sozialistischen Weg im Nachkriegsengland -- Einleitung -- Jack Lindsay: Betrayed Spring -- Margot Heinemann: Parteilichkeit durch intellektuellen Erkenntnisprozeß -- Raymond Williams: Tradition und verinnerlichter Klassenkonflikt -- Proletarisch-revolutionäre Leitbilder im Arbeiterroman der fünfziger Jahre -- Zur geschichtlich-ästhetischen Positionsbestimmung -- Arbeit als Mittel proletarischer Selbstverwirklichung -- Proletarisches Menschenbild und traditionelle Erzählweise -- Proletarisches Erbeverständnis -- Der Weg nach oben: Metaphern des Aufstiegs bei John Braine und Sid Chaplin -- Entfremdung und Anpassung -- Distanzverlust des Erzählers -- Identitätsschwund im monopolistischen Modellfall -- Melvyn Bragg: Ländlich-traditionelle Milieuschilderung und antikapitalistische Alternative -- Poesie der Arbeit und ländliche Nostalgie -- Auf der Suche nach einem „Platz in England" -- Ländliches Refugium als antibürgerliche Alternative -- Die Fiktion als Medium geschichtlicher Standortbestimmung -- Aspekte der Trivialisierung im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu -- Unterhaltung als massenliterarisches Bedürfnis -- Glücksuche und Harmoniestreben -- Flucht in die „Gegenwart" -- Die Mikroweit: Flucht in die Familie -- Proletarische Tradition und individueller Aufbruch: Die junge englische Arbeiterfigur -- Proletarischer Bildungsroman im Wandel -- Kindheitsmuster und Milieustudie bei Alan Sillitoe -- Naturalismus und Resignation -- Bildungsanspruch und Klassenidentität -- Antiimperialistische Haltung oder Traditionsbruch -- Metaphern proletarischer Sensibilität -- Anmerkungen -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)

