Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vier urchristliche Parteien und ihre Vereinigung zur Apostolischen Kirche, II / Wilhelm Hartke.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft ; 24, 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1961Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (630 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112481875
  • 9783112481882
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Erster Teil: Entstehung der una sancta catholica et apostolica ecclesia -- Einleitung: Übersicht über die Geschichte des Urchristentums bis zur Zeit Domitians -- A. DIE ENTSTEHUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHE -- I. Die erste Phase: Der Kampf zwischen den Paulinern und den Deuterojohanneern um die Herrschaft in Ephesos -- II. Die zweite Phase: Die petrinische Bewegung -- III. Die dritte Phase: Die Gründung der Einen, katholischen und apostolischen Kirche in Kleinasien -- IV. Silas und Lukas -- B. DIE ENTSTEHUNG EINES KANONS HEILIGER SCHRIFTEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE -- I. Das Neue Testament von Ephesos -- II. Nichtzugehörigkeit des Hebräerbriefes und des Jakobusbriefes -- III. Das Neue Testament von Ephesos, nach Umfang und Ordnung erhalten im Catalogus Mommsenianus -- IV. Die von Silas besorgte /¡-Rezension — der Text des Neuen Testamentes von Ephesos -- ZWEITER TEIL Die Entwicklung des Kanons in Kleinasien -- Einleitung: Die Vorstufen des Neuen Testamentes von Ephesos -- A. DIE ENTWICKLUNG DES KANONS BIS ZUM NEUEN TESTAMENT VON EPHESOS -- I. Die Stufen der Entwicklung -- II. Der vom Synedrion von Jabne festgestellte Kanon des Alten Testamentes als Vorbild des kurz danach festgestellten Neuen Testamentes von Ephesos -- III. Entwicklung, Art und Begründung der Autorität eines Schriftenkanons im Christentum -- IV. Beziehungen zwischen der fertigen Großkirche und der Sekte von Qumran -- V. Der Erfolg der katholischen Bewegung -- B. DIE WEITERENTWICKLUNG DES NEUEN TESTAMENTES VON EPHESOS ZUR KLEINASIATISCHEN BIBEL -- I. Die im Kanon des Epiphanios vorliegende Kleinasiatische Bibel -- II. Der durchschlagende Erfolg der Kleinasiatischen Bibel und ihre Bezeugung -- DRITTER TEIL Die Entwicklung des Kanons in Rom -- Einleitung: Die Entwicklung des Ordo der Paulusbriefe von Timotheos bis Tatianos -- A. DIE ENTWICKLUNG DES KANONS BIS ZUM ENDE DER GRAECITAS UNTER PAPST ZEPHYRINOS -- I. Die Stufen der Entwicklung -- II. Geschichte des Ordo der Evangelien -- III. System und Geschichte der symbolischen Gestalten der vier Evangelien und der Initialexegese -- IV. Geschichte des Ordo der Paulusbriefe -- B. KAMPF UND SIEG DER LATINITAS IM WESTEN BIS ZUR ENTSTEHUNG DER VULGATA -- Vorbemerkung: Das Aufkommen der lateinischen Kirchensprache in Rom und in Afrika -- I. Die mit dem griechischen Text verbundene lateinische Ubersetzung in W1 und w2 -- II. Die beiden getrennten lateinischen Übersetzungen im Stadium w3 -- III. Die ganze Geschichte des Kanons, aufgezeigt an 'der Überlieferung des Schlusses des Römerbriefes -- IV. Zur Geschichte des Textes in Rom -- V. Die Frühgeschichte der D-Codices — ein Kompendium der Kanongeschichte -- VI. Stellungnahme zum gegenwärtigen Stande der Tatian-Forschung -- VII. Die Entstehung der Vulgata aus der Übersetzung Novatians w3N -- VIII. Das Stemma der Praevulgata — Codices mit illustrierenden Beispielen -- VIERTER TEIL Die Synthese der Kleinasiatischen Bibel mit den Ordnungsmomenten des Aniketos-Kanons und der Sieg des Urtextes über den Rezensierten Text -- I. Der Kanon in Syrien -- II. Der Kanon in Ägypten -- III. Die Zusammenarbeit Roms mit Alexandria und Caesarea -- IV. Athanasios -- V. Die Methode der Herstellung des unrezensierten Urtextes -- Anhang I Maria Magdalena und die andere Maria -- Anhang II Die Berichte über das Herrenmahl -- Register
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112481882

Frontmatter -- Erster Teil: Entstehung der una sancta catholica et apostolica ecclesia -- Einleitung: Übersicht über die Geschichte des Urchristentums bis zur Zeit Domitians -- A. DIE ENTSTEHUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHE -- I. Die erste Phase: Der Kampf zwischen den Paulinern und den Deuterojohanneern um die Herrschaft in Ephesos -- II. Die zweite Phase: Die petrinische Bewegung -- III. Die dritte Phase: Die Gründung der Einen, katholischen und apostolischen Kirche in Kleinasien -- IV. Silas und Lukas -- B. DIE ENTSTEHUNG EINES KANONS HEILIGER SCHRIFTEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE -- I. Das Neue Testament von Ephesos -- II. Nichtzugehörigkeit des Hebräerbriefes und des Jakobusbriefes -- III. Das Neue Testament von Ephesos, nach Umfang und Ordnung erhalten im Catalogus Mommsenianus -- IV. Die von Silas besorgte /¡-Rezension — der Text des Neuen Testamentes von Ephesos -- ZWEITER TEIL Die Entwicklung des Kanons in Kleinasien -- Einleitung: Die Vorstufen des Neuen Testamentes von Ephesos -- A. DIE ENTWICKLUNG DES KANONS BIS ZUM NEUEN TESTAMENT VON EPHESOS -- I. Die Stufen der Entwicklung -- II. Der vom Synedrion von Jabne festgestellte Kanon des Alten Testamentes als Vorbild des kurz danach festgestellten Neuen Testamentes von Ephesos -- III. Entwicklung, Art und Begründung der Autorität eines Schriftenkanons im Christentum -- IV. Beziehungen zwischen der fertigen Großkirche und der Sekte von Qumran -- V. Der Erfolg der katholischen Bewegung -- B. DIE WEITERENTWICKLUNG DES NEUEN TESTAMENTES VON EPHESOS ZUR KLEINASIATISCHEN BIBEL -- I. Die im Kanon des Epiphanios vorliegende Kleinasiatische Bibel -- II. Der durchschlagende Erfolg der Kleinasiatischen Bibel und ihre Bezeugung -- DRITTER TEIL Die Entwicklung des Kanons in Rom -- Einleitung: Die Entwicklung des Ordo der Paulusbriefe von Timotheos bis Tatianos -- A. DIE ENTWICKLUNG DES KANONS BIS ZUM ENDE DER GRAECITAS UNTER PAPST ZEPHYRINOS -- I. Die Stufen der Entwicklung -- II. Geschichte des Ordo der Evangelien -- III. System und Geschichte der symbolischen Gestalten der vier Evangelien und der Initialexegese -- IV. Geschichte des Ordo der Paulusbriefe -- B. KAMPF UND SIEG DER LATINITAS IM WESTEN BIS ZUR ENTSTEHUNG DER VULGATA -- Vorbemerkung: Das Aufkommen der lateinischen Kirchensprache in Rom und in Afrika -- I. Die mit dem griechischen Text verbundene lateinische Ubersetzung in W1 und w2 -- II. Die beiden getrennten lateinischen Übersetzungen im Stadium w3 -- III. Die ganze Geschichte des Kanons, aufgezeigt an 'der Überlieferung des Schlusses des Römerbriefes -- IV. Zur Geschichte des Textes in Rom -- V. Die Frühgeschichte der D-Codices — ein Kompendium der Kanongeschichte -- VI. Stellungnahme zum gegenwärtigen Stande der Tatian-Forschung -- VII. Die Entstehung der Vulgata aus der Übersetzung Novatians w3N -- VIII. Das Stemma der Praevulgata — Codices mit illustrierenden Beispielen -- VIERTER TEIL Die Synthese der Kleinasiatischen Bibel mit den Ordnungsmomenten des Aniketos-Kanons und der Sieg des Urtextes über den Rezensierten Text -- I. Der Kanon in Syrien -- II. Der Kanon in Ägypten -- III. Die Zusammenarbeit Roms mit Alexandria und Caesarea -- IV. Athanasios -- V. Die Methode der Herstellung des unrezensierten Urtextes -- Anhang I Maria Magdalena und die andere Maria -- Anhang II Die Berichte über das Herrenmahl -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)