Über historischen Materialismus und zeitgenössische Tendenzen seiner Verfälschung / Otto Finger.
Material type:
TextSeries: Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte ; 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1977Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (164 p.)Content type: - 9783112484975
- 9783112484982
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112484982 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Deutsche Entomologische Zeitschrift. Band 33, Heft 3/5, 17. Oktober 1986 / | online - DeGruyter Deutsche Entomologische Zeitschrift. Band 34, Heft 1/3, 15. März 1987 / | online - DeGruyter Rechtsphilosophie in der Krise / | online - DeGruyter Über historischen Materialismus und zeitgenössische Tendenzen seiner Verfälschung / | online - DeGruyter Vernunft, Mensch, Geschichte : Studien zur Entwicklungsgeschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie / | online - DeGruyter Revolution der Denkart oder Denkart der Revolution / | online - DeGruyter Materialistische Dialektik als Methode / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Historischer Materialismus und kommunistische Ideologie -- 1.1. Zur Einheit von Wissenschaft und Ideologie im historischen Materialismus und zur Kritik spätbürgerlicher Gegenpositionen -- 1.2. Spekulationen über den Mensch-Natur-Dualismus und geschichtsphilosophische Folgen -- 1.3. Parteiliches Werten und objektives Wissen in der Gesellschaftsanalyse -- 1.4. Zur Einheit von Ideologie und Wissenschaft bei der Grundlegung des historischen Materialismus -- 2. Geschichtsphilosophischer Idealismus und bürgerliche Ideologie -- 2.1. Zur Konkretheit marxistisch-leninistischer Ideologiekritik -- 2.2. Erste Ansätze der materialistischen Kritik am geschichtsphilosophischen Idealismus -- 2.3. Kritik am idealistischen Begriff von Arbeit und Enthüllung einer Klassenwurzel des geschichtsphilosophischen Idealismus -- 2.4. Anthropologischer Materialismus und bürgerliche Ideologie -- 2.5. Ideologiekritische Analyse von Anarchismus und „wahrem" Sozialismus -- 2.6. Historisch-materialistische Kritik von Grundbegriffen bürgerlicher Ideologie im „Kommunistischen Manifest" (Eigentum, Persönlichkeit, Freiheit, Nation) -- 3. Natur und Mensch -- 3.1. Weltanschauliche Fragen -- 3.2. Die materialistische Grundlinie -- 3.3. Materialismus, Atheismus und Humanismus im frühmarxschen Naturbegriff -- 3.4. Elementare materialistische Bestimmungen des Menschbegriffs. Der Mensch als natürliches, sinnliches, gegenständliches Wesen -- 3.5. Eine materialistische Grundposition in Marx' „Kapital". Der materialistische Arbeitsbegriff -- 3.6. Über eine antimaterialistische Argumentationsweise der „kritischen" Theorie -- 3.7. Ist Marxismus ein „Naturalismus" ? -- 3.8. Zur Dialektik des Mensch-Natur-Verhältnisses -- 3.9. Naturentfremdung und Kapitalismuskritik -- 3.10. Friedrich Engels über den dialektischen Wirkungszusammenhang zwischen Mensch und Natur -- 3.11. Über die kommunistische Gestaltung des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur -- 4. Sein und Bewußtsein -- 4.1. Das Sein bestimmt das Bewußtsein -- 4.2. Kann die Materialität der Dingwelt aufgehoben werden? -- 4.3. Über das „Zusammenfallen" von Wirklichkeit und Bewußtsein -- 4.4. Marx in einer antimaterialistischen „Metaperspektive" -- 4.5. Der Materialismus der Marxschen Geschichtstheorie in der Sicht eines „Futurologen" -- Namenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

