Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Russisch-Amerikanische Handels-Kompanie bis 1825 / Hans Pilder.

By: Material type: TextTextSeries: Osteuropäische Forschungen ; 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1914Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (174 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112507612
  • 9783112507629
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Vorgeschichte. Gründung der „Amerikanischen Kompanie". Eroberung Kadiaks. Entwickelung bis 1790 -- Zweites Kapitel. Entwickelung der Kolonien bis 1797 -- Drittes Kapitel. Begründung der „Russisch-Amerikanischen Kompanie" -- Viertes Kapitel. Bau und Zerstörung Sitchas -- Fünftes Kapitel. Die Wiedereroberung Sitchas -- Sechstes Kapitel. Die erste russische Expedition um die Welt -- Siebentes Kapitel. Angriffe gegen die Kompanie -- Achtes Kapitel. Die Kolonien von 1806 bis 1812. Gründung der Kolonie Ros -- Neuntes Kapitel. Die Entwickelung von 1812 bis 1818. Das Unternehmen auf den Sandwichinseln. Baranovs Ende -- Zehntes Kapitel. Regierungsverfügungen 1799 bis 1819. Erneuerung der Privilegien und Vorschriften 1821 -- Elftes Kapitel. Der Ukaz vom 4. September 1821 -- Zwölftes Kapitel. Die Konvention mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 5./17. April 1824 -- Dreizehntes Kapitel. Die Konvention mit England vom 16. (28.) Februar 1825 -- Anlagen -- Nr. 1 und 2. Pelzausbeute der „Amerikanischen, Nordöstlichen, Nördlichen und Kurilischen Kompanie" -- Nr. 3. Die Denkschrift Peter Dobells -- Nr. 4. Denkschrift über die Kolonie Roś (1824) -- Nr. 5. Denkschrift; Der Zustand der Kompanie ums Jahr 1819 -- Nr. 6 Zahl der unter direkter russischer Regierung stehenden Eingeborenen zu Anfang des Jahres 1818 -- Nr. 7. Zahl der Russen und Kreolen in den Kolonien zu Anfang des Jahres 1818 -- Nr. 8. Privileg der Kompanie vom Jahre 1821 -- Nr. 9. Aus den Vorschriften für die Kompanie vom 13. September 1821. -- Nr. 10. Ukaz vom 4. September 1821 -- Nr. 11. Die Konvention mit Amerika vom 5./17. April 1824 -- Nr. 12. Denkschrift: Über die Rechte Rußlands auf den Besitz des nordwestlichen Ufers Amerikas vom 50° nördlicher Breite bis zum Eiskap oder zu dem vermuteten Polarmeer -- Nr. 13. Pelzausfuhr der Hudsonbai- und der 1822 mit ihr vereinigten Kanadischen Kompanie -- Nr. 14. Die Konvention mit England vom 16. (28.) Febr. 1825 über die Begrenzung der beiderseitigen Besitzungen Rußlands und Englands in Nordamerika -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112507629

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Vorgeschichte. Gründung der „Amerikanischen Kompanie". Eroberung Kadiaks. Entwickelung bis 1790 -- Zweites Kapitel. Entwickelung der Kolonien bis 1797 -- Drittes Kapitel. Begründung der „Russisch-Amerikanischen Kompanie" -- Viertes Kapitel. Bau und Zerstörung Sitchas -- Fünftes Kapitel. Die Wiedereroberung Sitchas -- Sechstes Kapitel. Die erste russische Expedition um die Welt -- Siebentes Kapitel. Angriffe gegen die Kompanie -- Achtes Kapitel. Die Kolonien von 1806 bis 1812. Gründung der Kolonie Ros -- Neuntes Kapitel. Die Entwickelung von 1812 bis 1818. Das Unternehmen auf den Sandwichinseln. Baranovs Ende -- Zehntes Kapitel. Regierungsverfügungen 1799 bis 1819. Erneuerung der Privilegien und Vorschriften 1821 -- Elftes Kapitel. Der Ukaz vom 4. September 1821 -- Zwölftes Kapitel. Die Konvention mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 5./17. April 1824 -- Dreizehntes Kapitel. Die Konvention mit England vom 16. (28.) Februar 1825 -- Anlagen -- Nr. 1 und 2. Pelzausbeute der „Amerikanischen, Nordöstlichen, Nördlichen und Kurilischen Kompanie" -- Nr. 3. Die Denkschrift Peter Dobells -- Nr. 4. Denkschrift über die Kolonie Roś (1824) -- Nr. 5. Denkschrift; Der Zustand der Kompanie ums Jahr 1819 -- Nr. 6 Zahl der unter direkter russischer Regierung stehenden Eingeborenen zu Anfang des Jahres 1818 -- Nr. 7. Zahl der Russen und Kreolen in den Kolonien zu Anfang des Jahres 1818 -- Nr. 8. Privileg der Kompanie vom Jahre 1821 -- Nr. 9. Aus den Vorschriften für die Kompanie vom 13. September 1821. -- Nr. 10. Ukaz vom 4. September 1821 -- Nr. 11. Die Konvention mit Amerika vom 5./17. April 1824 -- Nr. 12. Denkschrift: Über die Rechte Rußlands auf den Besitz des nordwestlichen Ufers Amerikas vom 50° nördlicher Breite bis zum Eiskap oder zu dem vermuteten Polarmeer -- Nr. 13. Pelzausfuhr der Hudsonbai- und der 1822 mit ihr vereinigten Kanadischen Kompanie -- Nr. 14. Die Konvention mit England vom 16. (28.) Febr. 1825 über die Begrenzung der beiderseitigen Besitzungen Rußlands und Englands in Nordamerika -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)