Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Indianer-Agrarfrage in Chile bis 1970 / Vera Hartwig.

By: Material type: TextTextSeries: Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; 30Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1976Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (276 p.) : Mit 22 Tabellen, 14 Figuren (Karten und Skizzen) und 27 AbbildungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112535431
  • 9783112535448
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. KAPITEL Historische Grundlagen und aktuelle Aspekte der Indianerfrage in Lateinamerika -- 2. KAPITEL Zur Geschichte der Araukaner (Mapuches) Chiles -- 3. KAPITEL Die juristische und sozialökonomische Spezifik der Indianerfrage in Chile -- 4 . KAPITEL Das Verhältnis von Inclianerfrage und Agrarfrage -- 5. KAPITEL Die Mapuchefrage als Nationalitätenproblem Chiles -- Zusammenfassung -- Resumen -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Karten und Skizzen (Fig.) -- Verzeichnis der Abbildungen -- Anhang

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. KAPITEL Historische Grundlagen und aktuelle Aspekte der Indianerfrage in Lateinamerika -- 2. KAPITEL Zur Geschichte der Araukaner (Mapuches) Chiles -- 3. KAPITEL Die juristische und sozialökonomische Spezifik der Indianerfrage in Chile -- 4 . KAPITEL Das Verhältnis von Inclianerfrage und Agrarfrage -- 5. KAPITEL Die Mapuchefrage als Nationalitätenproblem Chiles -- Zusammenfassung -- Resumen -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Karten und Skizzen (Fig.) -- Verzeichnis der Abbildungen -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)