Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Studien über den Erzgebirgischen Silberbergbau von 1470 bis 1546 : Seine Geschichte, seine Produktionsverhältnisse, seine Bedeutung für die gesellschaftliche Veränderungen und Klassenkämpfe in Sachsen am Beginn der Übergangsepoche vom Feudalismus zur Kapitalismus / Adolf Laube.

By: Material type: TextTextSeries: Forschungen zur Mittelalterlichen Geschichte ; 22Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1974Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (312 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112535813
  • 9783112535820
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. DAS AUFBLÜHEN DES OBERERZGEBIRGISCHEN SILBERBERGBAUS SEIT 1470 UND DIE GRÜNDUNG VON BERGSTÄDTEN -- 1. Voraussetzungen -- 2. Die Entwicklung des Bergbaus und die Gründung von Bergstädten im oberen Erzgebirge seit dem Fündigwerden des Schneebergs — ein Überblick -- II. DIE DURCHSETZUNG DES DIREKTIONSSYSTEMS ALS MITTEL ZUR REALISIERUNG DES LANDESHERRLICHEN BERGREGALS -- 1. Das Bergregal im Spiegel der Bergordnungen von 1466 bis 1509 -- 2. Die Berghandlungen -- 3. Der Beamtenapparat -- 4. Die Regaleinkünfte der sächsischen Landesherren -- III. DIE KAPITALISTISCHE GEWERKSCHAFT IM ERZGEBIRGISCHEN SILBERBERGBAU DES 15./16. JH -- IV. DIE KLASSENMÄSSIGE HERKUNFT DES KAPITALS -- 1. Das Kaufmannskapital -- 2. Die Fundgrübner -- 3. Bergbeamte -- 4. Bergarbeiter als Gewerken -- 5. Die Beteiligung des Adels -- V. DIE KLASSENWIDERSPRÜCHE UND IHRE AUSTRAGUNG IM BEREICH DES SÄCHSISCHEN SILBERBERGBAUS -- 1. Der Kampf um die Durchsetzung des landesherrlichen Bergregals gegenüber anderen großen Feudalen als Symptom für die Ausbreitung der sächsischen Territorialmacht -- 2. Der Kampf um die Durchsetzung des landesherrlichen Bergregals gegenüber den feudalen Grundeigentümern -- 3. Der Kampf der Gewerben gegen die Durchsetzung des Direktionssyslems und die Auseinandersetzungen um seine Auswirkungen -- 4. Der Kampf der Bergarbeiter und Kleingewerben gegen Großgewerken und landesherrliche Beamte -- 5. Die Klassenkämpfe in den Bergstädten zur Zeit der frühbürgerlichen Revolution -- 6. Die verstärkte Unterordnung der Bergstädte unter die Landesherrschaft -- VI. DIE SILBERPRODUKTION -- VII. ERGEBNISSE UND THESEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112535820

Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. DAS AUFBLÜHEN DES OBERERZGEBIRGISCHEN SILBERBERGBAUS SEIT 1470 UND DIE GRÜNDUNG VON BERGSTÄDTEN -- 1. Voraussetzungen -- 2. Die Entwicklung des Bergbaus und die Gründung von Bergstädten im oberen Erzgebirge seit dem Fündigwerden des Schneebergs — ein Überblick -- II. DIE DURCHSETZUNG DES DIREKTIONSSYSTEMS ALS MITTEL ZUR REALISIERUNG DES LANDESHERRLICHEN BERGREGALS -- 1. Das Bergregal im Spiegel der Bergordnungen von 1466 bis 1509 -- 2. Die Berghandlungen -- 3. Der Beamtenapparat -- 4. Die Regaleinkünfte der sächsischen Landesherren -- III. DIE KAPITALISTISCHE GEWERKSCHAFT IM ERZGEBIRGISCHEN SILBERBERGBAU DES 15./16. JH -- IV. DIE KLASSENMÄSSIGE HERKUNFT DES KAPITALS -- 1. Das Kaufmannskapital -- 2. Die Fundgrübner -- 3. Bergbeamte -- 4. Bergarbeiter als Gewerken -- 5. Die Beteiligung des Adels -- V. DIE KLASSENWIDERSPRÜCHE UND IHRE AUSTRAGUNG IM BEREICH DES SÄCHSISCHEN SILBERBERGBAUS -- 1. Der Kampf um die Durchsetzung des landesherrlichen Bergregals gegenüber anderen großen Feudalen als Symptom für die Ausbreitung der sächsischen Territorialmacht -- 2. Der Kampf um die Durchsetzung des landesherrlichen Bergregals gegenüber den feudalen Grundeigentümern -- 3. Der Kampf der Gewerben gegen die Durchsetzung des Direktionssyslems und die Auseinandersetzungen um seine Auswirkungen -- 4. Der Kampf der Bergarbeiter und Kleingewerben gegen Großgewerken und landesherrliche Beamte -- 5. Die Klassenkämpfe in den Bergstädten zur Zeit der frühbürgerlichen Revolution -- 6. Die verstärkte Unterordnung der Bergstädte unter die Landesherrschaft -- VI. DIE SILBERPRODUKTION -- VII. ERGEBNISSE UND THESEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)