Studien über den Erzgebirgischen Silberbergbau von 1470 bis 1546 : Seine Geschichte, seine Produktionsverhältnisse, seine Bedeutung für die gesellschaftlichen Veränderungen und Klassenkämpfe in Sachsen am Beginn der Übergangsepoche vom Feudalismus zum Kapitalismus / Adolf Laube.
Material type:
TextSeries: Forschungen zur Mittelalterlichen Geschichte ; 22Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1976Edition: 2., unveränderte Auflage, Reprint 2021Description: 1 online resource (312 p.)Content type: - 9783112535998
- 9783112536001
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112536001 |
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Das Aufblühen des obererzgebirgischen Silberbergbaus seit 1470 und die Gründung von Bergstädten -- II. Die Durchsetzung des Direktionssystems als Mittel zur Realisierung des landesherrlichen Bergregals -- III. Die kapitalistische Gewerkschaft im erzgebirgischen Silberbergbau des 15./16. Jh -- IV. Die klassenmäßige Herkunft des Kapitals -- V. Die Klassenwidersprüche und ihre Austragung im Bereich des sächsischen Silberbergbaus -- VI. Die Silberproduktion -- VII. Ergebnisse und Thesen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)

