Das Problem der Freiheit im Lichte des wissenschaftlichen Sozialismus : Konferenz der Sektion Philosophie der Deutschen Akademie der Wissenschaften Berlin. 8.–10. März 1956. Auszüge aus dem Protokoll / Sieglinde Heppener, Wladislaw Hedeler.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1991Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (64 p.)Content type: - 9783112540176
- 9783112540183
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112540183 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Begrüßung der Konferenzteilnehmer im Namen des Präsidiums der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin -- Freiheit, ihre Schichtung und ihr Verhältnis zur Wahrheit -- Anmerkung der Herausgeber -- Gas Freiheitsbewußtsein des Christentums, seine Auswirkungen und seine Erstarrung -- Kategoriale Aspekte des Freiheitsbegriffs -- Freiheit und Individuum in der Philosophie Sartres und im Marxismus-Leninismus -- Marxismus und personalistischer Freiheitsbegriff -- Zur Diskussion -- Die marxistische Auffassung von Freiheit und Notwendigkeit -- Uber das Verhältnis von Freiheit und Pflicht -- Zur Diskussion -- Zur Diskussion -- Zur Diskussion -- Schlußwort -- Abschluß der Konferenz -- Gedanken zum Problem der Freiheit im Lichte des wissenschaftlichen Sozialismus -- Eine bedeutsame philosophische Konferenz -- Die Berliner philosophische Konferenz zum Problem der Freiheit -- Inhaltsverzeichnis des Protokollbandes
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

