Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die gesellschaftliche Entwicklung im alten Indien, Teil 5: Die Entwicklung der Dichtung im Alten Indien / Walter Ruben.

By: Material type: TextTextSeries: Veröffentlichung / Deutsche Akademie der Wissenschaften, Institut für Orientforschung ; 67, 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1973Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (368 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112544792
  • 9783112544808
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Nachtrag zur Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Einige Bemerkungen über Literatur und Literaturgeschichte im allgemeinen und in bezug auf das alte Indien -- 2. Geschichte der altindischen Dichtung -- 3. Dichtung der vor arischen Gentilgesellschaft -- 4. Dichtung der Indusgesellschaft -- I . Periode: Dichtung der rgvedischen Ärya (1200—900 v. u. Z.) -- 1. Indoeuropäische und indo-iranische Dichtung -- 2. Der allgemeine Charakter der rgvedischen Lyrik -- 3. Naturlyrik -- 4. Lyrik gesellschaftlicher Themen -- 5. Dialoggedichte (samväda) -- 6. Epik (epische Lieder) -- 7. Dramatik (Kultdramen) -- 8. Die Rolle des Rgveda in der altindischen Literaturgeschichte -- 9. Rgveda und Homer -- II. Periode: Dichtung in der Zeit der Staatwerdung (900—550 v. u. Z.) -- 1. Vorbemerkung -- 2. Lyrik -- 3. Epik -- 4. Dramatik (Kultdramen) -- 5. Inder und Griechen -- III. Periode: Dichtung in den Jahrhunderten des sich herausbildenden Großreichs (550-325 v. u. Z.) -- 1. Lyrik -- 2. Epik (epische Lieder; Erzählungen) -- 3. Dramatik (Tänzer, Pantomimen, Kultdrama) -- 4. Inder und Griechen -- IV. Periode: Dichtung der Mauryazeit (325-236 v. u. Z.) -- 1. Lyrik -- 2. Epik -- 3. Vorstufen des Dramas (kusilava) -- 4. Inder und Griechen -- V. Periode: Herausbildung des kävya (der „Kunstdichtung") (236 v. u. Z. bis 300 u. Z.) -- 1. Die Quellen -- 2. Wesen und Werden des kävya -- 3. Lyrik -- 4. Epik -- 5. Dramatik (die ersten Dramen; Asvaghosa) -- 6. Inder und Griechen -- VI. Periode: Klassik im goldenen Zeitalter der Guptas (300-500 u. Z.) . -- 1. Vorbemerkung -- 2. Lyrik -- 3. Epik -- 4. Dramatik -- 5. Inder und Griechen, insbesondere das klassische Drama -- Ausblick -- 1. Entwicklung der Dichtung im Feudalismus -- 2. Entwicklung im Kapitalismus -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Anmerkungen -- Backmatter

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Nachtrag zur Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Einige Bemerkungen über Literatur und Literaturgeschichte im allgemeinen und in bezug auf das alte Indien -- 2. Geschichte der altindischen Dichtung -- 3. Dichtung der vor arischen Gentilgesellschaft -- 4. Dichtung der Indusgesellschaft -- I . Periode: Dichtung der rgvedischen Ärya (1200—900 v. u. Z.) -- 1. Indoeuropäische und indo-iranische Dichtung -- 2. Der allgemeine Charakter der rgvedischen Lyrik -- 3. Naturlyrik -- 4. Lyrik gesellschaftlicher Themen -- 5. Dialoggedichte (samväda) -- 6. Epik (epische Lieder) -- 7. Dramatik (Kultdramen) -- 8. Die Rolle des Rgveda in der altindischen Literaturgeschichte -- 9. Rgveda und Homer -- II. Periode: Dichtung in der Zeit der Staatwerdung (900—550 v. u. Z.) -- 1. Vorbemerkung -- 2. Lyrik -- 3. Epik -- 4. Dramatik (Kultdramen) -- 5. Inder und Griechen -- III. Periode: Dichtung in den Jahrhunderten des sich herausbildenden Großreichs (550-325 v. u. Z.) -- 1. Lyrik -- 2. Epik (epische Lieder; Erzählungen) -- 3. Dramatik (Tänzer, Pantomimen, Kultdrama) -- 4. Inder und Griechen -- IV. Periode: Dichtung der Mauryazeit (325-236 v. u. Z.) -- 1. Lyrik -- 2. Epik -- 3. Vorstufen des Dramas (kusilava) -- 4. Inder und Griechen -- V. Periode: Herausbildung des kävya (der „Kunstdichtung") (236 v. u. Z. bis 300 u. Z.) -- 1. Die Quellen -- 2. Wesen und Werden des kävya -- 3. Lyrik -- 4. Epik -- 5. Dramatik (die ersten Dramen; Asvaghosa) -- 6. Inder und Griechen -- VI. Periode: Klassik im goldenen Zeitalter der Guptas (300-500 u. Z.) . -- 1. Vorbemerkung -- 2. Lyrik -- 3. Epik -- 4. Dramatik -- 5. Inder und Griechen, insbesondere das klassische Drama -- Ausblick -- 1. Entwicklung der Dichtung im Feudalismus -- 2. Entwicklung im Kapitalismus -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Anmerkungen -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)