Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Früheste Grundsätze der Wissenschaft bei den Griechen / Rudolf Schottlaender.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft ; 43Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1964Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (160 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112545478
  • 9783112545485
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Kapitel: Der hellenische Weise als nationale Erscheinung -- II. Kapitel: Die Ansetzung der Erstursache -- III. Kapitel: Der Satz von der Unerschöpflichkeit -- IV. Kapitel: Der Begriff des Aggregatzustandes bei Anaximenes -- V. Kapitel: Die Entdeckung der universellen Berechenbarkeit -- VI. Kapitel: Die Reduktion des Polytheismus auf Anthropologie durch Xenophanes -- VII. Kapitel: Die Übertragung des Gesetzesbegriffs auf die Natur -- VIII. Kapitel: Der Entwurf einer denkgerechten Weltstruktur -- IX. Kapitel: Die Anfänge der Analyse und Synthese -- X. Kapitel: Das Abstrahieren aus den Kausalzusammenhängen -- XI. Kapitel: Quantifizierung als Bedingung rationaler Erklärbarkeit -- XII. Kapitel: Die Subjektivität als Aufgabenbereich kunstmäßiger Praxis und Theorie -- XIII. Kapitel: Die Fruchtbarkeit des Fortschreitens von der Physik zur Physiologie -- XIV. Kapitel: Zeitgeschichte als Objekt wissenschaftlicher Durchdringung -- Namenregister -- Sachregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112545485

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Kapitel: Der hellenische Weise als nationale Erscheinung -- II. Kapitel: Die Ansetzung der Erstursache -- III. Kapitel: Der Satz von der Unerschöpflichkeit -- IV. Kapitel: Der Begriff des Aggregatzustandes bei Anaximenes -- V. Kapitel: Die Entdeckung der universellen Berechenbarkeit -- VI. Kapitel: Die Reduktion des Polytheismus auf Anthropologie durch Xenophanes -- VII. Kapitel: Die Übertragung des Gesetzesbegriffs auf die Natur -- VIII. Kapitel: Der Entwurf einer denkgerechten Weltstruktur -- IX. Kapitel: Die Anfänge der Analyse und Synthese -- X. Kapitel: Das Abstrahieren aus den Kausalzusammenhängen -- XI. Kapitel: Quantifizierung als Bedingung rationaler Erklärbarkeit -- XII. Kapitel: Die Subjektivität als Aufgabenbereich kunstmäßiger Praxis und Theorie -- XIII. Kapitel: Die Fruchtbarkeit des Fortschreitens von der Physik zur Physiologie -- XIV. Kapitel: Zeitgeschichte als Objekt wissenschaftlicher Durchdringung -- Namenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)