Das syntaktische System der altslavischen Partizipien und sein Verhältnis zum Griechischen / Rudolf Růžička.
Material type:
TextSeries: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie ; 27Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1963Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (418 p.)Content type: - 9783112554876
- 9783112554883
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112554883 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Photosynthese / | online - DeGruyter Einführung in die klinische Genetik / | online - DeGruyter Photosynthese / | online - DeGruyter Das syntaktische System der altslavischen Partizipien und sein Verhältnis zum Griechischen / | online - DeGruyter Slawische Namen Hinterpommerns (Pomorze Zachodnie) / | online - DeGruyter Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Band 4 / | online - DeGruyter Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Band 3 / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis -- Quellen -- Wörterbücher -- 1. Lehnsyntax im Altslavischen -- 2. Lehnsyntax und Partizipien -- 3. Übersicht über System und Klassifizierung der altslavischen Partizipialkonstruktionen -- 4. Die subjektbezogenen präpositiven Konstruktionen des nichtpassivischen Kurzpartizips; Konstruktionen mit nur einem Partizip ohne Konjunktion vor dem Hauptverb -- Exkurs: Zur Entstehung der Konstruktion -- Anhang zu 4.1 -- 5. Konstruktion mit ungleichem Subjekt für Partizip und Hauptverb; mit einem Partizip sind zwei Hauptverben verbunden -- 6. Partizipien des Passivs als peripheres Prädikat in präpositiver Stellung -- 7. Konstruktionen mit Konjunktion (i) zwischen präpositivem Partizip und Hauptverb -- 8. Präpositive polypartizipielle Verbindungen -- 9. Die subjektbezogenen postpositiven Konstruktionen des Kurzpartizips -- 10. Gebundene postpositive Konstruktionen -- 11. Passivische postpositive Partizipien -- 12 Die analytische Yerbalform des Typs bě učę -- Anhang zu 12 -- 13. Partikel se + Substantiv (Nominativ) + Partizip Präsens -- 14. Singulare unproduktive Konstruktionen des nominativischen Partizips -- 15. Nichtnominativische Partizipien -- 16. Die nichtprädikativen Partizipien -- Anhang zu 16.2.5 -- Anhang zu 16.3.1 -- Anhang zu 16.3.2 -- Personenregister -- Stellenregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

