Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zeitschrift für Angewandte Geologie. Band 10, Heft 2, Februar 1964.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitschrift für Angewandte Geologie ; Band 10, Heft 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1964Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (60 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112558898
  • 9783112558904
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Über die Qualität und den Nutzeffekt geologischer Erkundungsarbeiten -- Das System der vorläufigen Konditionen für den Ansatz und die Beurteilung von Sucharbeiten -- Beitrag zur Klärung der Störursache der erdmagnetischen Anomalie von Delitzsch -- Zur Geochemie des Germaniums und weiterer Spurenelemente im Hradek-Teil des Zittauer Beckens1 -- Mineralogische und geochemische Untersuchung des sogenannten Dolomitsandes im Aufschluß Caaschwitz -- Auftreten von Sellait im Hauptdolomit des Zechsteins von Thüringen -- Erfassung des Petrifizierungsgrades sekundär verkieselter Braunkohlen auf mathematisch-statistischer Grundlage -- Produktionsintervalle und maximale Förderung bei Erdgassonden -- Die Porosität der karbonatischen Speichergesteine -- Zu Fragen der Karstmorphologie und Hydrogeologie -- Die Goldlagerstätten in Tanganjika -- Die Definition der Halleschen Schichten -- Grundsätze zur Bewertung von Lagerstätten -- Praktische Auswahl der Tone für Bohrspülungen -- Die mineralischen Rohstoffe der VR Rulgarien -- Erste Industriezweigkonferenz der VVB Feste Minerale -- Zweites Berufsbild des Ingenieurs der Fachrichtung Geologie -- Besprechungen und Referate -- Nachrichten und Informationen -- Kurznachrichten -- Backmatter

Frontmatter -- INHALT -- Über die Qualität und den Nutzeffekt geologischer Erkundungsarbeiten -- Das System der vorläufigen Konditionen für den Ansatz und die Beurteilung von Sucharbeiten -- Beitrag zur Klärung der Störursache der erdmagnetischen Anomalie von Delitzsch -- Zur Geochemie des Germaniums und weiterer Spurenelemente im Hradek-Teil des Zittauer Beckens1 -- Mineralogische und geochemische Untersuchung des sogenannten Dolomitsandes im Aufschluß Caaschwitz -- Auftreten von Sellait im Hauptdolomit des Zechsteins von Thüringen -- Erfassung des Petrifizierungsgrades sekundär verkieselter Braunkohlen auf mathematisch-statistischer Grundlage -- Produktionsintervalle und maximale Förderung bei Erdgassonden -- Die Porosität der karbonatischen Speichergesteine -- Zu Fragen der Karstmorphologie und Hydrogeologie -- Die Goldlagerstätten in Tanganjika -- Die Definition der Halleschen Schichten -- Grundsätze zur Bewertung von Lagerstätten -- Praktische Auswahl der Tone für Bohrspülungen -- Die mineralischen Rohstoffe der VR Rulgarien -- Erste Industriezweigkonferenz der VVB Feste Minerale -- Zweites Berufsbild des Ingenieurs der Fachrichtung Geologie -- Besprechungen und Referate -- Nachrichten und Informationen -- Kurznachrichten -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)