Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Pflanzenökologie, Teil 1: Das Pflanzenleben in seiner natürlichen Umwelt / Gerhard Lerch.

By: Material type: TextTextSeries: Wissenschaftliche Taschenbücher ; 262, 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1985Edition: 4. berichtigte Auflage, Reprint 2021Description: 1 online resource (212 p.) : Mit 48 Abbildungen und 13 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112562536
  • 9783112562543
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Probleme und Methoden der Pflanzenökologie -- 1.2. Die ökologischen Standortfaktoren -- 2. Temperatur -- 2.1. Wärmehaushalt von Boden und Pflanze -- 2.2. Kältewirkung -- 2.3. Temperaturverhältnisse und Pflanzenleben im Gebirge -- 3. Wasser -- Einleitung -- 3.1. Das atmosphärische Wasser -- 3.2. Das Wasser im Boden -- 3.3. Ökologie der Wasseraufnahme -- 3.4. Ökologie der Wasserabgabe -- 3.5. Ökologie der Wasserleitung -- 3.6. Wasserbilanz -- 3.7. Xerophyten -- 4. Licht -- Einleitung -- 4.1. Stärke und Zusammensetzung des Lichts -- 4.2. Licht- und Dunkelkeimung -- 4.3. Sonnen- und Schattenpflanzen -- 4.4. Sonnen- und Schattenblätter -- 4.5. Sonderwuchsformen als Anpassung an den Lichtbedarf -- 4.6. Tageslänge und Pflanzenverbreitung -- 5. Chemische Faktoren -- 5.1. Wasser als Lebensraum -- 5.2. Der Boden als Lebensraum für die Landpflanzen -- 5.3. Ökologie besonderer Standorte -- 6. Mechanische Faktoren -- 7. Literatur -- 8. Sachregister -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112562543

Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Probleme und Methoden der Pflanzenökologie -- 1.2. Die ökologischen Standortfaktoren -- 2. Temperatur -- 2.1. Wärmehaushalt von Boden und Pflanze -- 2.2. Kältewirkung -- 2.3. Temperaturverhältnisse und Pflanzenleben im Gebirge -- 3. Wasser -- Einleitung -- 3.1. Das atmosphärische Wasser -- 3.2. Das Wasser im Boden -- 3.3. Ökologie der Wasseraufnahme -- 3.4. Ökologie der Wasserabgabe -- 3.5. Ökologie der Wasserleitung -- 3.6. Wasserbilanz -- 3.7. Xerophyten -- 4. Licht -- Einleitung -- 4.1. Stärke und Zusammensetzung des Lichts -- 4.2. Licht- und Dunkelkeimung -- 4.3. Sonnen- und Schattenpflanzen -- 4.4. Sonnen- und Schattenblätter -- 4.5. Sonderwuchsformen als Anpassung an den Lichtbedarf -- 4.6. Tageslänge und Pflanzenverbreitung -- 5. Chemische Faktoren -- 5.1. Wasser als Lebensraum -- 5.2. Der Boden als Lebensraum für die Landpflanzen -- 5.3. Ökologie besonderer Standorte -- 6. Mechanische Faktoren -- 7. Literatur -- 8. Sachregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)