Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Algorithmische Modellierung ökonomischer Probleme / A. A. Bakajew, N. W. Jarowizki, N. I. Kostina.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Elektronisches Rechnen und Regeln : Sonderband ; 20Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1974Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (204 p.) : 38 Abbildungen und 52 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112579091
  • 9783112579107
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- VORWORT DES HERAUSGEBERS -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. Ökonomische Systeme und Modellierung -- 1.1. Systembegriff -- 1.2. ökonomische Produktionssysteme -- 1.3. Modelle und Simulation -- 2. Einige Grundlagenkenntnisse -- 2.1. Zufallsgrößen in Modellen komplexer Systeme -- 2.2. Einige Verfahren zur Erzeugung von Zufallszahlen auf EDVA -- 2.3. Markowsehe Abhängigkeit in Modellen komplizierter Systeme -- 2.4. Anwendung der Logik bei der Modellierung komplizierter Systeme -- 3. Stochastische Automaten und Systeme stochastiseher Automaten -- 3.1. Begriff des stochastischen Automaten und Methoden zu seiner Bestimmung -- 3.2. Systeme stochastischer Automaten -- 4. Beschreibung einzelner Elemente ökonomischer Systeme mit Hilfe von Automaten -- 4.1. Ankunft von Forderungen -- 4.2. Simulation des Verarbeitungsprozesses -- 4.3. Beschreibung des Stillstandsprozesses -- 4.4. Indikatoren -- 5. Systeme, in denen Arbeitszeit verbraucht wird -- 5.1. Einfache Situationen -- 5.2. Systeme mit mehreren Kanälen und mehrphasige Systeme -- 5.3. Modelle mit Blockierung -- 5.4. Modelle bei Reservehaltung -- 6. Systeme, in denen Vorräte verbraucht werden -- 6.1. Ansammlung, Aufbewahrung und Lieferung homogener Produktion -- 6.2. In Wechselbeziehung stehende Vorratsauffüllung -- 7. Modelle grundlegender Elemente ökonomischer Systeme -- 7.1. Einfachstes Modell eines Systems zur Befriedigung von Forderungen -- 7.2. Untersuchung eines Systems zur Auslieferung von Waren, die von mehreren nicht gleichberechtigten Lieferanten geliefert werden -- 7.3. Modell eines Systems zur Befriedigung von Forderungen nach inhomogenen Waren -- 8. Untersuchung und Optimierung des Verhaltens eines großen Erdölumschlaghafens -- 8.1. Inhaltliche Beschreibung des realen Systems -- 8.2. Statistische Untersuchung des Systems -- 8.3. Beschreibung der Formalisierung -- 8.4. Ermittlung eines Effektivitätskriteriums -- 8.5. Entwicklung eines Systems stochastischer Automaten -- 8.6. Maschinelle Lösung des Modells -- 8.7. Ergebnis der Untersuchung und Optimierung -- Literatur -- Namen- und Sachwortverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112579107

Frontmatter -- VORWORT DES HERAUSGEBERS -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. Ökonomische Systeme und Modellierung -- 1.1. Systembegriff -- 1.2. ökonomische Produktionssysteme -- 1.3. Modelle und Simulation -- 2. Einige Grundlagenkenntnisse -- 2.1. Zufallsgrößen in Modellen komplexer Systeme -- 2.2. Einige Verfahren zur Erzeugung von Zufallszahlen auf EDVA -- 2.3. Markowsehe Abhängigkeit in Modellen komplizierter Systeme -- 2.4. Anwendung der Logik bei der Modellierung komplizierter Systeme -- 3. Stochastische Automaten und Systeme stochastiseher Automaten -- 3.1. Begriff des stochastischen Automaten und Methoden zu seiner Bestimmung -- 3.2. Systeme stochastischer Automaten -- 4. Beschreibung einzelner Elemente ökonomischer Systeme mit Hilfe von Automaten -- 4.1. Ankunft von Forderungen -- 4.2. Simulation des Verarbeitungsprozesses -- 4.3. Beschreibung des Stillstandsprozesses -- 4.4. Indikatoren -- 5. Systeme, in denen Arbeitszeit verbraucht wird -- 5.1. Einfache Situationen -- 5.2. Systeme mit mehreren Kanälen und mehrphasige Systeme -- 5.3. Modelle mit Blockierung -- 5.4. Modelle bei Reservehaltung -- 6. Systeme, in denen Vorräte verbraucht werden -- 6.1. Ansammlung, Aufbewahrung und Lieferung homogener Produktion -- 6.2. In Wechselbeziehung stehende Vorratsauffüllung -- 7. Modelle grundlegender Elemente ökonomischer Systeme -- 7.1. Einfachstes Modell eines Systems zur Befriedigung von Forderungen -- 7.2. Untersuchung eines Systems zur Auslieferung von Waren, die von mehreren nicht gleichberechtigten Lieferanten geliefert werden -- 7.3. Modell eines Systems zur Befriedigung von Forderungen nach inhomogenen Waren -- 8. Untersuchung und Optimierung des Verhaltens eines großen Erdölumschlaghafens -- 8.1. Inhaltliche Beschreibung des realen Systems -- 8.2. Statistische Untersuchung des Systems -- 8.3. Beschreibung der Formalisierung -- 8.4. Ermittlung eines Effektivitätskriteriums -- 8.5. Entwicklung eines Systems stochastischer Automaten -- 8.6. Maschinelle Lösung des Modells -- 8.7. Ergebnis der Untersuchung und Optimierung -- Literatur -- Namen- und Sachwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)