Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Informationstheorie in Meteorologie und Geophysik : Mit besonderer Berücksichtigung der Maximum-Entropie-Spektralschätzung / Manfred Olberg, Ferenc Rákóczi.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1984Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (184 p.) : Mit 35 Abbildungen und 19 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112580899
  • 9783112580905
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Mathematische Grundlagen -- 1.1. Das Wahrscheinlichkeitsfeld -- 1.2. Der Begriff der statistischen Entropie -- 1.3. Bedingte Wahrscheinlichkeit und bedingte Entropie -- 1.4. Begriff der Information, Informationsindex -- 2. Spezielle Anwendungen informationstheoretischer Begriffe bei der statistischen Bearbeitung geophysikalischmeteorologischer Zeitreihen und Datenfelder -- 2.1. Die rationelle Dichte eines Stationsnetzes -- 2.2. Beschreibung der Analogie von Datenfeldern mit Hilfe der Begriffe der Informationstheorie -- 2.3. Anwendung der Informationstheorie bei Prognoseproblemen -- 2.4. Anwendung informationstheoretischer Größen in der Klimatologie -- 3. Spektraltheorie geophysikalischmeteorologischer Zeitreihen -- 3.1. Geophysikalisch-meteorologische Zeitfunktionen als stochastische Prozesse -- 3.2. Das Maximum-Entropie-Spektrum -- 3.3. Anwendung der Maximum-Entropie-Methode bei der Analyse meteorologisch-klimatologischer Datenreihen -- 3.4. Hinweise zur Maximum-Entropie-Spektralanalyse mehrkanaliger Zeitreihen -- 3.5. Zusammenfassende Bemerkungen zur autoregressiven Spektralschätzung -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Anhang 3 -- Literatur -- Sachverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112580905

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Mathematische Grundlagen -- 1.1. Das Wahrscheinlichkeitsfeld -- 1.2. Der Begriff der statistischen Entropie -- 1.3. Bedingte Wahrscheinlichkeit und bedingte Entropie -- 1.4. Begriff der Information, Informationsindex -- 2. Spezielle Anwendungen informationstheoretischer Begriffe bei der statistischen Bearbeitung geophysikalischmeteorologischer Zeitreihen und Datenfelder -- 2.1. Die rationelle Dichte eines Stationsnetzes -- 2.2. Beschreibung der Analogie von Datenfeldern mit Hilfe der Begriffe der Informationstheorie -- 2.3. Anwendung der Informationstheorie bei Prognoseproblemen -- 2.4. Anwendung informationstheoretischer Größen in der Klimatologie -- 3. Spektraltheorie geophysikalischmeteorologischer Zeitreihen -- 3.1. Geophysikalisch-meteorologische Zeitfunktionen als stochastische Prozesse -- 3.2. Das Maximum-Entropie-Spektrum -- 3.3. Anwendung der Maximum-Entropie-Methode bei der Analyse meteorologisch-klimatologischer Datenreihen -- 3.4. Hinweise zur Maximum-Entropie-Spektralanalyse mehrkanaliger Zeitreihen -- 3.5. Zusammenfassende Bemerkungen zur autoregressiven Spektralschätzung -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Anhang 3 -- Literatur -- Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)