Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Adam Smith gestern und heute : 200 Jahre „Reichtum der Nationen” / hrsg. von Peter Thal.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1976Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (238 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112591475
  • 9783112591482
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Berichtigung -- Inhaltsverzeichnis -- Autoren -- Vorwort -- 1. Adam Smith der bedeutendste Kristallisationspunkt in der Geschichte der bürgerlichen politischen Ökonomie -- 1.1. Zum historischen Hintergrund des Wirkens von Adam Smith -- 1.2. Die neue Qualität der politischen Ökonomie bei Adam Smith -- 1.3. Adam Smith — theoretische Quelle für alle politökonomischen Lehren im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts -- 1.4. Die Smith-Rezeption in Deutschland am Ende des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- 1.5. Adam Smith und die russische Wirtschaftstheorie des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- 2. Die marxistische politische Ökonomie — dialektische Aufhebung und Bewahrung der progressiven Erkenntnisse des „Reichtums der Nationen" -- 2.1. Kontinuität und Diskontinuität in der historischen Entwicklung der politischen Ökonomie von Adam Smith zu Karl Marx -- 2.2. Die Smithsche Theorie als eine der Quellen der ökonomischen Lehre des Marxismus -- 3. Adam Smith und die gegenwärtige bürgerliche politische Ökonomie -- 3.1. Die unbewältigte Klassik — zum Charakter des Verhältnisses zwischen der heutigen bürgerlichen Ökonomie und Adam Smith -- 3.2. Smith' ökonomischer Liberalismus und die Gegenwart -- 3.3. Die Entstellung grundlegender politökonomischer Erkenntnisse von Adam Smith durch die bürgerliche Ökonomie der Gegenwart -- 4. Theoretische Ansätze und Anregungen im „Reichtum der Nationen" für die heutige marxistische politische Ökonomie — Eine Auswahl -- 4.1. Zur aktuellen Bedeutung der Wissenschafts- und Theoriegeschichte -- 4.2. Internationale Arbeitsteilung und Außenhandel bei Adam Smith -- 4.3. Adam Smith über produktive und unproduktive Arbeit — Denkanstöße für die politische Ökonomie des Sozialismus -- Epilog -- Namensverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112591482

Berichtigung -- Inhaltsverzeichnis -- Autoren -- Vorwort -- 1. Adam Smith der bedeutendste Kristallisationspunkt in der Geschichte der bürgerlichen politischen Ökonomie -- 1.1. Zum historischen Hintergrund des Wirkens von Adam Smith -- 1.2. Die neue Qualität der politischen Ökonomie bei Adam Smith -- 1.3. Adam Smith — theoretische Quelle für alle politökonomischen Lehren im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts -- 1.4. Die Smith-Rezeption in Deutschland am Ende des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- 1.5. Adam Smith und die russische Wirtschaftstheorie des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- 2. Die marxistische politische Ökonomie — dialektische Aufhebung und Bewahrung der progressiven Erkenntnisse des „Reichtums der Nationen" -- 2.1. Kontinuität und Diskontinuität in der historischen Entwicklung der politischen Ökonomie von Adam Smith zu Karl Marx -- 2.2. Die Smithsche Theorie als eine der Quellen der ökonomischen Lehre des Marxismus -- 3. Adam Smith und die gegenwärtige bürgerliche politische Ökonomie -- 3.1. Die unbewältigte Klassik — zum Charakter des Verhältnisses zwischen der heutigen bürgerlichen Ökonomie und Adam Smith -- 3.2. Smith' ökonomischer Liberalismus und die Gegenwart -- 3.3. Die Entstellung grundlegender politökonomischer Erkenntnisse von Adam Smith durch die bürgerliche Ökonomie der Gegenwart -- 4. Theoretische Ansätze und Anregungen im „Reichtum der Nationen" für die heutige marxistische politische Ökonomie — Eine Auswahl -- 4.1. Zur aktuellen Bedeutung der Wissenschafts- und Theoriegeschichte -- 4.2. Internationale Arbeitsteilung und Außenhandel bei Adam Smith -- 4.3. Adam Smith über produktive und unproduktive Arbeit — Denkanstöße für die politische Ökonomie des Sozialismus -- Epilog -- Namensverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)