Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die ökonomischen Entwicklungsbedingungen des RGW. Versuch einer wirtschaftshistorischen Analyse, Band 1: 1945–1958 / Gerd Neumann.

By: Material type: TextTextSeries: Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte ; 13, 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1980Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (228 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112611876
  • 9783112611883
Subject(s): DDC classification:
  • 500
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Kapitel: Zur Vorgeschichte des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe -- 1. Die Herausbildung neuer zwischenstaatlicher Wirtschaftsbeziehungen der europäischen volksdemokratischen Länder und der UdSSR nach dem zweiten Weltkrieg und die Gründungo des RGW -- 2. Der Marshallplan und der Beginn des Wirtschaftskrieges gegen die UdSSR und die volksdemokratischen Länder -- 3. Die Entwicklung des Ost-West-Handels in den Jahren von 1947 bis 1949 -- II. Kandel Historische Aspekte des Zusammenhangs zwischen dem Prozeß der sozialistischen Industrialisierung und der internationalen Arbeitsteilung im RGW-Bereich -- 1. Zum industriellen Ausgangsniveau der Länder des RGW-Bereichs -- 2. Die Schwerpunkte der Industrialisierungskonzeptionen der RGW-Länder -- 3. Die sozialistische Industrialisierung und die Entwicklung der internationalen Arbeitsteilung im RGW-Bereich -- III. Kapitel. Die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von 1949 bis 1958 -- 1. Die Umstellung auf den langfristig geplanten gegenseitigen Warenverkehr im RGW-Bereich -- 2. Zur Frage des Beginns der Plankoordinierung -- 3. Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit als neue Form der internationalen Wirtschaftsbeziehungen -- 4. Die Entwicklung sozialistischer Kreditbeziehungen zwischen den RGW-Ländern — Wirtschaftshilfe nach dem Prinzip des sozialistischen Internationalismus -- 5. Die Erweiterung der Aufgaben des RGW als Institution zur Organisation der wirtschaftlichen Zusammenarbeit seiner Mitgliedsländer

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Kapitel: Zur Vorgeschichte des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe -- 1. Die Herausbildung neuer zwischenstaatlicher Wirtschaftsbeziehungen der europäischen volksdemokratischen Länder und der UdSSR nach dem zweiten Weltkrieg und die Gründungo des RGW -- 2. Der Marshallplan und der Beginn des Wirtschaftskrieges gegen die UdSSR und die volksdemokratischen Länder -- 3. Die Entwicklung des Ost-West-Handels in den Jahren von 1947 bis 1949 -- II. Kandel Historische Aspekte des Zusammenhangs zwischen dem Prozeß der sozialistischen Industrialisierung und der internationalen Arbeitsteilung im RGW-Bereich -- 1. Zum industriellen Ausgangsniveau der Länder des RGW-Bereichs -- 2. Die Schwerpunkte der Industrialisierungskonzeptionen der RGW-Länder -- 3. Die sozialistische Industrialisierung und die Entwicklung der internationalen Arbeitsteilung im RGW-Bereich -- III. Kapitel. Die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit von 1949 bis 1958 -- 1. Die Umstellung auf den langfristig geplanten gegenseitigen Warenverkehr im RGW-Bereich -- 2. Zur Frage des Beginns der Plankoordinierung -- 3. Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit als neue Form der internationalen Wirtschaftsbeziehungen -- 4. Die Entwicklung sozialistischer Kreditbeziehungen zwischen den RGW-Ländern — Wirtschaftshilfe nach dem Prinzip des sozialistischen Internationalismus -- 5. Die Erweiterung der Aufgaben des RGW als Institution zur Organisation der wirtschaftlichen Zusammenarbeit seiner Mitgliedsländer

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)