Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sozialismus und wissenschaftliches Schöpfertum / hrsg. von Alfred Erck, Helmut Steiner, Lothar Läsker.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Wissenschaft und Gesellschaft ; 8Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1976Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (464 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112618011
  • 9783112618028
Subject(s): DDC classification:
  • 335.438
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil I Die Erforschung der wissenschaftlich-schöpferischen Tätigkeit — eine gesellschaftswissenschaftliche Aufgabe -- Kapitel 1 Bedingungen und Aufgaben der entwickelten sozialistischen Gesellschaft für die Entwicklung des wissenschaftlichen Schöpfertums -- Kapitel 2 Theoretisch-weltanschauliche und politisch-ideologische Grundpositionen marxistisch-leninistischen Herangehens an die Erforschung wissenschaftlichen Schöpfertums -- Kapitel 3 Die dialektische Einheit von objektiven und subjektiven Bedingungen wissenschaftlichen Schöpfertums -- Teil II Bedingungen des schöpferischen Arbeitsprozesses in der Wissenschaft -- Kapitel 4 Gesellschaftliche Bedürfnisse und wissenschaftliche Probleme -- Kapitel 5 Philosophisch-weltanschauliche und erkenntnistheoretische Aspekte der wissenschaftlich-schöpferischen Arbeit -- Kapitel 6 Probleme der Motivation, Kommunikation und Arbeitsatmosphäre in der Wissenschaft -- Kapitel 7 Probleme der Leitung, Planung und des Wettbewerbs in der Wissenschaft -- Kapitel 8 Das Problem der Bewertung wissenschaftlicher Leistungen -- Teil III Persönlichkeit und Schöpfertum des Wissenschaftlers im Sozialismus -- Kapitel 9 Die Herausbildung der sozialistischen Wissenschaftspersönlichkeit im Prozeß des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus -- Kapitel 10 Die Aufgaben des sozialistischen Bildungssystems bei der Erziehung zum wissenschaftlichen Schöpfertum -- Kapitell 11 Bedingungen und Charakteristika schöpferischer sozialistischer Wissenschaftlerpersönlichkeiten -- Personenregister -- Sachregister

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil I Die Erforschung der wissenschaftlich-schöpferischen Tätigkeit — eine gesellschaftswissenschaftliche Aufgabe -- Kapitel 1 Bedingungen und Aufgaben der entwickelten sozialistischen Gesellschaft für die Entwicklung des wissenschaftlichen Schöpfertums -- Kapitel 2 Theoretisch-weltanschauliche und politisch-ideologische Grundpositionen marxistisch-leninistischen Herangehens an die Erforschung wissenschaftlichen Schöpfertums -- Kapitel 3 Die dialektische Einheit von objektiven und subjektiven Bedingungen wissenschaftlichen Schöpfertums -- Teil II Bedingungen des schöpferischen Arbeitsprozesses in der Wissenschaft -- Kapitel 4 Gesellschaftliche Bedürfnisse und wissenschaftliche Probleme -- Kapitel 5 Philosophisch-weltanschauliche und erkenntnistheoretische Aspekte der wissenschaftlich-schöpferischen Arbeit -- Kapitel 6 Probleme der Motivation, Kommunikation und Arbeitsatmosphäre in der Wissenschaft -- Kapitel 7 Probleme der Leitung, Planung und des Wettbewerbs in der Wissenschaft -- Kapitel 8 Das Problem der Bewertung wissenschaftlicher Leistungen -- Teil III Persönlichkeit und Schöpfertum des Wissenschaftlers im Sozialismus -- Kapitel 9 Die Herausbildung der sozialistischen Wissenschaftspersönlichkeit im Prozeß des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus -- Kapitel 10 Die Aufgaben des sozialistischen Bildungssystems bei der Erziehung zum wissenschaftlichen Schöpfertum -- Kapitell 11 Bedingungen und Charakteristika schöpferischer sozialistischer Wissenschaftlerpersönlichkeiten -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)