Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Taktik der reitenden Artillerie : Mit besonderer Rücksicht auf die Verbindung dieser Waffe mit den großen Waffen der Reiterei / Ernst Monhaupt.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1837Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (146 p.) : 8 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112629833
  • 9783112629840
Subject(s): DDC classification:
  • 355.44 23
LOC classification:
  • UG444 .M664 2022
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Druckfehler -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Das Fahren -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Wahl, Eintheilung und Elementarbildung der Fahrer -- Zweites Kapitel. Wahl, Eintheilung und erste Dressur der Zugpferde -- Drittes Kapitel. Uebungen, welche mit dem Handpferde und dem Fahrer vor dem Unterricht im eigentlichen Fahren vorgenommen werden müssen -- Viertes Kapitel. Bewegungen des einzelnen Kanons -- Fünftes Kapitel. Bewegungen zweier Kanonen oder eines Zuges ohne Bedienungs-Mannschaft -- Zweiter Abschnitt. Ausbildung der Reiter, welche das Kanon laden und richten -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Das Laden und Richten des Kanons auf der Stelle, oder das Exercitium am Kanon zu Fuß -- Zweites Kapitel. Das Abprotzen der Kanonen und das Reiten hinter denselben bei den Evolutionen, oder das Exercitium zu Pferde -- Dritter Abschnitt. Aufstellung und Bewegungen einer Batterie -- Erstes Kapitel. Aufstellung und Richtung einer Batterie -- Zweites Kapitel. Bewegungen in Linie -- Drittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- Drittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- Fünftes Kapitel. Bewegungen mit der Kolonne -- Sechsstes Kapitel. Entwickelungen der Kolonnen -- Vierter Abschnitt. Aufstellung und Bewegung eines reitenden Artillerie-Regiments -- Erstes Kapitel. Aufstellung, Richtung und Frontbewegungen -- Zweites Kapitel. Formation und Gebrauch der Kolonne -- Fünfter Abschnitt. Ideen zur höheren Taktik der reitenden Artillerie in ihrer Verbindung mit den großen Massen der Reiterei -- Erstes Kapitel. Allgemeine Verhältnisse -- Zweites Kapitel. Die Zusammensetzung des Reiter-Corps und seine Stellungen -- Drittes Kapitel. Angriff gegen Infanterie -- Viertes Kapitel. Angriff gegen Reiterei -- Fünftes Kapitel. Rückzug einer Reiter-Corps -- Figure
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112629840
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
online - DeGruyter Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788. Teil 1. online - DeGruyter Ueber König Friedrich II und die Natur, Würde und Bestimmung der Preussischen Monarchie : Oeffentliche Vorlesungen, gehalten zu Berlin im Winter 1810 / online - DeGruyter Türkisches Kommandobuch : Sämtliche Kommandos und die militärisch wichtigsten Ausdrücke des Exerzier-Reglements für die Infanterie nebst einem Anhang: Heer und Flotte, Dienstgrade und Waffen deutscher, französischer, türkischer Sprache / online - DeGruyter Taktik der reitenden Artillerie : Mit besonderer Rücksicht auf die Verbindung dieser Waffe mit den großen Waffen der Reiterei / online - DeGruyter Guyton Morveau’s . allgemeine theoretische und praktische Grundsätze über die sauren Salze oder Säuren zum Gebrauch für Chemisten, Aerzte, Apotheker, Künstler und Fabrikanten. Band 2. online - DeGruyter Das Güterrecht der Ehegatten nach Römischem Recht : Eine civilistische Abhandlung. Band 1, Älteres Ehe- und Scheidungsrecht und Charakter der Dos, Bestellung der Dos. online - DeGruyter Neues französisches Lesebuch für mittlere Klassen. Teil 2, Sammlung lehrreicher und unterhaltender Aufsätze aus einigen der vorzüglichern französischen Schriftsteller ; Ein Lesebuch für solche, welche schon einige Fortschritte im Französischen gemacht haben.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Druckfehler -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Das Fahren -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Wahl, Eintheilung und Elementarbildung der Fahrer -- Zweites Kapitel. Wahl, Eintheilung und erste Dressur der Zugpferde -- Drittes Kapitel. Uebungen, welche mit dem Handpferde und dem Fahrer vor dem Unterricht im eigentlichen Fahren vorgenommen werden müssen -- Viertes Kapitel. Bewegungen des einzelnen Kanons -- Fünftes Kapitel. Bewegungen zweier Kanonen oder eines Zuges ohne Bedienungs-Mannschaft -- Zweiter Abschnitt. Ausbildung der Reiter, welche das Kanon laden und richten -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Das Laden und Richten des Kanons auf der Stelle, oder das Exercitium am Kanon zu Fuß -- Zweites Kapitel. Das Abprotzen der Kanonen und das Reiten hinter denselben bei den Evolutionen, oder das Exercitium zu Pferde -- Dritter Abschnitt. Aufstellung und Bewegungen einer Batterie -- Erstes Kapitel. Aufstellung und Richtung einer Batterie -- Zweites Kapitel. Bewegungen in Linie -- Drittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- Drittes Kapitel. Formation und Gebrauch der geöffneten Kolonnen -- Fünftes Kapitel. Bewegungen mit der Kolonne -- Sechsstes Kapitel. Entwickelungen der Kolonnen -- Vierter Abschnitt. Aufstellung und Bewegung eines reitenden Artillerie-Regiments -- Erstes Kapitel. Aufstellung, Richtung und Frontbewegungen -- Zweites Kapitel. Formation und Gebrauch der Kolonne -- Fünfter Abschnitt. Ideen zur höheren Taktik der reitenden Artillerie in ihrer Verbindung mit den großen Massen der Reiterei -- Erstes Kapitel. Allgemeine Verhältnisse -- Zweites Kapitel. Die Zusammensetzung des Reiter-Corps und seine Stellungen -- Drittes Kapitel. Angriff gegen Infanterie -- Viertes Kapitel. Angriff gegen Reiterei -- Fünftes Kapitel. Rückzug einer Reiter-Corps -- Figure

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)