Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Anleitung zur Darstellung chemischer anorganischer Präparate für Chemiker und Pharmazeuten / Reinhart Blochmann.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1911Edition: 2., verb. u. verm. Aufl., Reprint 2022Description: 1 online resource (55 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112639559
  • 9783112639566
Subject(s): DDC classification:
  • 615.1023 23
LOC classification:
  • RS71 .B563 2022
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Erster Teil. Präparate -- 1. Salzsäure -- 2. Ammoniak -- 3. Natriumammoniumsulfat -- 4. Salpetersäure -- 5. Rote, rauchende Salpetersäure -- 6. Soda und Tonerde aus Kryolith -- 7. Alaun -- 8. Silbernitrat aus einer Münze -- 9. Flüssiges Schwefeldioxyd -- 10. Mohrsches Salz -- 11. Eisenammoniakalaun -- 12. Kaliumnitrit -- 13. Phosphorsäure -- 14. A. Binatriumphosphat, B. Natriumammoniumphosphat, C. Pyrophosphorsäure und D. Metaphosphorsäure -- 15. Bleiperoxyd -- 16. Antimontrichlorid -- 17. Kieselfluorwasserstoffsäure -- 18. Kristallisiertes Silicium -- 19. Kolloidale Kieselsäure -- 20. Entzinnen von Weißblechabfällen -- 21. Carbamid (Harnstoff) -- 22. Bariumnitrat -- 23. Bariumperoxydhydrat -- 24. Kaliumbichromat -- 25. Kaliumbijodat -- 26. Salzsaures Hydroxylamin -- 27. Phosphorpentachlorid -- 28. Monochlorschwefelsäure -- 29. Amidosulfonsäure -- 30. Nickeltetrakarbonyl -- Zweiter Teil. Maßanalytische Untersuchung der Präparate -- I. Alkalimetrie und Acidimetrie -- II. Oxydations- und Reduktionsanalysen -- III. Jodometrie -- Dritter Teil. Tabellen -- Die ein- bis fünffachen Atomgewichte der häufig gebrauchten Elemente -- Volumgewicht und Gehalt der Salzsäure -- Volumgewicht und Gehalt der Salpetersäure -- Volumgewicht und Gehalt der konz. Schwefelsäure -- Volumgewicht und Gehalt des Ammoniaks -- Löslichkeit einiger Salze in Wasser -- Löslichkeit einiger Salze in Wasser -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112639566

Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Erster Teil. Präparate -- 1. Salzsäure -- 2. Ammoniak -- 3. Natriumammoniumsulfat -- 4. Salpetersäure -- 5. Rote, rauchende Salpetersäure -- 6. Soda und Tonerde aus Kryolith -- 7. Alaun -- 8. Silbernitrat aus einer Münze -- 9. Flüssiges Schwefeldioxyd -- 10. Mohrsches Salz -- 11. Eisenammoniakalaun -- 12. Kaliumnitrit -- 13. Phosphorsäure -- 14. A. Binatriumphosphat, B. Natriumammoniumphosphat, C. Pyrophosphorsäure und D. Metaphosphorsäure -- 15. Bleiperoxyd -- 16. Antimontrichlorid -- 17. Kieselfluorwasserstoffsäure -- 18. Kristallisiertes Silicium -- 19. Kolloidale Kieselsäure -- 20. Entzinnen von Weißblechabfällen -- 21. Carbamid (Harnstoff) -- 22. Bariumnitrat -- 23. Bariumperoxydhydrat -- 24. Kaliumbichromat -- 25. Kaliumbijodat -- 26. Salzsaures Hydroxylamin -- 27. Phosphorpentachlorid -- 28. Monochlorschwefelsäure -- 29. Amidosulfonsäure -- 30. Nickeltetrakarbonyl -- Zweiter Teil. Maßanalytische Untersuchung der Präparate -- I. Alkalimetrie und Acidimetrie -- II. Oxydations- und Reduktionsanalysen -- III. Jodometrie -- Dritter Teil. Tabellen -- Die ein- bis fünffachen Atomgewichte der häufig gebrauchten Elemente -- Volumgewicht und Gehalt der Salzsäure -- Volumgewicht und Gehalt der Salpetersäure -- Volumgewicht und Gehalt der konz. Schwefelsäure -- Volumgewicht und Gehalt des Ammoniaks -- Löslichkeit einiger Salze in Wasser -- Löslichkeit einiger Salze in Wasser -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)