Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Marcion, das Evangelium vom fremden Gott : Eine Monographie zur Geschichte der Grundlegung der katholischen Kirche. Neue Studien zu Marcion / Adolf von Harnack.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1960Edition: unveränd. photomech. Nachdr. der 2., verbes. u. verm. Aufl., 1924 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig,, Reprint 2022Description: 1 online resource (868 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112649039
  • 9783112649046
Subject(s): DDC classification:
  • 273
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung. Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der christlichen Verkündigung Marcions und die innere Lage der Christenheit bei seinem Auftreten -- II. Marcions Leben und Wirksamkeit -- III. Der Ausgangspunkt Marcions -- IV. Der Kritiker und Restaurator. Die Bibel Marcions -- V. Die „Antithesen" Marcions -- VI. Das Christentum Marcions und seine Verkündigung -- VII. Die heilige Kirche der Erlösten und ihre Lebensordnung (Kultus, Organisation und Ethik) -- VIII. Die Geschichte der Marcionitischen Kirche. Die theologischen Schulen in ihrer Mitte und die Sekte des Apelles -- IX. Marcions geschichtliche Stellung und seine Bedeutung für die Entstehung der katholischen Kirche -- X. Marcions Christentum kirchengeschichtlich und religionsphilosophisch beleuchtet -- Beilagen -- Beilage I: Untersuchungen über die Person und die Lebensgeschichte Marcions nach den ältesten Zeugnissen und späteren Angaben -- Beilage II: Cerdo und Marcion -- Beilage III: Das Apostolikon Marcions -- Beilage IV: Das Evangelium Marcions -- Beilage V: Die Antithesen Marcions (nach Zitaten und Referaten -- Beilage VI: Die Überlieferung über die Lehre Marcions und über seine Kirche -- Beilage VII: Lukanus, der Schüler Marcions -- Beilage VIII: Apelles, der Schüler Marcions und Sektenstifter -- Beilage IX: Ein wahrscheinlich antimarcionitisches Fragment aus der Schrift Melitos von Sardes „Über die Taufe" -- Beilage X: Inhaltsangabe und Fragmente der Schrift eines Patricianers (Neu-Marcioniten), gegen welche Augustin seinen Tractat „Contra adversarium legis et prophetarum" (lib. II) gerichtet hat -- Beilage XI: Marcion in der Manichäischen Literatur genannt -- Beilage XII: Boussets Darstellung der Prinzipienlehre Marcions -- Beilage XIII: Zur Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments -- Register -- Berichtigungen und Nachträge -- Neue Studien zu Marcion

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung. Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der christlichen Verkündigung Marcions und die innere Lage der Christenheit bei seinem Auftreten -- II. Marcions Leben und Wirksamkeit -- III. Der Ausgangspunkt Marcions -- IV. Der Kritiker und Restaurator. Die Bibel Marcions -- V. Die „Antithesen" Marcions -- VI. Das Christentum Marcions und seine Verkündigung -- VII. Die heilige Kirche der Erlösten und ihre Lebensordnung (Kultus, Organisation und Ethik) -- VIII. Die Geschichte der Marcionitischen Kirche. Die theologischen Schulen in ihrer Mitte und die Sekte des Apelles -- IX. Marcions geschichtliche Stellung und seine Bedeutung für die Entstehung der katholischen Kirche -- X. Marcions Christentum kirchengeschichtlich und religionsphilosophisch beleuchtet -- Beilagen -- Beilage I: Untersuchungen über die Person und die Lebensgeschichte Marcions nach den ältesten Zeugnissen und späteren Angaben -- Beilage II: Cerdo und Marcion -- Beilage III: Das Apostolikon Marcions -- Beilage IV: Das Evangelium Marcions -- Beilage V: Die Antithesen Marcions (nach Zitaten und Referaten -- Beilage VI: Die Überlieferung über die Lehre Marcions und über seine Kirche -- Beilage VII: Lukanus, der Schüler Marcions -- Beilage VIII: Apelles, der Schüler Marcions und Sektenstifter -- Beilage IX: Ein wahrscheinlich antimarcionitisches Fragment aus der Schrift Melitos von Sardes „Über die Taufe" -- Beilage X: Inhaltsangabe und Fragmente der Schrift eines Patricianers (Neu-Marcioniten), gegen welche Augustin seinen Tractat „Contra adversarium legis et prophetarum" (lib. II) gerichtet hat -- Beilage XI: Marcion in der Manichäischen Literatur genannt -- Beilage XII: Boussets Darstellung der Prinzipienlehre Marcions -- Beilage XIII: Zur Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments -- Register -- Berichtigungen und Nachträge -- Neue Studien zu Marcion

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)