Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Quartärpaläontologie : Abhandlungen und Berichte des Instituts für Quartärpaläontologie Weimar. Band 5 / hrsg. von H. D. Kahlke.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Quartärpaläontologie ; Band 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1984Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (434 p.) : 101 Abbildungen - 75 Tafeln - 37 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112652657
  • 9783112652664
Subject(s): DDC classification:
  • 560.178 23
LOC classification:
  • QE741 .Q378 1984
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Geschichte der geologischen Erforschung des pleistozänen Travertins von Weimar - Belvederer Allee -- Fossilfunde aus den Travertinen von Weimar in der Sammlung JOHANN WOLFGANG VON GOETHE -- Der pleistozäne Travertin von Weimar - Faziesmodell einer Travertinlagerstätte -- Rasterelektronenmikroskopische Mikrostrukturanalyse einiger Gesteinstypen aus dem Profil des Travertins Weimar — Belvederer Allee -- Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an verkalkten Holzresten aus dem pleistozänen Travertin von Weimar -- Über Pflanzenreste in Travertin von Weimar -- Fossile Charophytenreste aus dem pleistozänen Travertin der Parkhöhlen zu Weimar -- Die Molluskenfauna aus dem pleistozänen Travertin von Weimar — Zur Methode ökologisch auswertbarer Fossilgemeinschaften -- Jungpleistozäne Ostrakoden aus Sedimenten der Parkhöhlen von Weimar -- Fossile Reste aquatischer Insekten aus dem Travertin von Weimar -- Sumpfschildkrötenreste aus dem jungpleistozänen Travertin von Weimar -- Ergänzende Untersuchungen zur Herpetofauna der spätpleistozänen Ilmtal-Travertine (Weimar-Ehringsdorf und Taubach) -- Accipiter nisus (LINNAEUS) aus dem Travertin der Weimarer Parkhöhlen -- Fossile Vogeleischalen aus dem Pleistozän von Weimar -- Die Bison-Reste aus den Travertinen von Weimar -- Die Cerviden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) -- Die Equiden-Reste aus dem Travertin von Weimar -- Die Rhinocerotiden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) -- Die Backenzähne der Elefanten aus den Travertinen von Weimar -- Die Carnivoren aus den Travertinen von Weimar -- Der Biber (Castor fiber L.) aus dem Travertin von Weimar -- Arvicola sp. (Mammalia, Rodentia) aus dem Pleistozän der Parkhöhlen in Weimar -- Anschriften der Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112652664
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
online - DeGruyter III. Internationale Vortragstagung über Grenzflächenaktive Stoffe : Originalbeiträge der Tagung in Berlin vom 29.–31. März 1966, [in 2 Teilen]. Bearbeitet von einem Kollektiv aus dem Institut für Fettchemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / online - DeGruyter Wörterbuch der aegyptischen Sprache. Band 4 / online - DeGruyter Wörterbuch der aegyptischen Sprache. Band 3 / online - DeGruyter Quartärpaläontologie : Abhandlungen und Berichte des Instituts für Quartärpaläontologie Weimar. Band 5 / online - DeGruyter Thüringisches Wörterbuch : [Auf Grund der Sammlungen von V. Michels und H. Hucke bearb. von Bd. IV bis Bd. VI unter Leitung von K. Spangenberg. Fortges. unter Leitung von W. Lösch. Weitergeführt von S. Wiegand]. Band 4, Lieferung 7, Muffeln² – Nesthocker / online - DeGruyter Thüringisches Wörterbuch : [Auf Grund der Sammlungen von V. Michels und H. Hucke bearb. von Bd. IV bis Bd. VI unter Leitung von K. Spangenberg. Fortges. unter Leitung von W. Lösch. Weitergeführt von S. Wiegand]. Band 5, Lieferung 8 und 9, Schnuppe² – Seichtgang / online - DeGruyter Thüringisches Wörterbuch : [Auf Grund der Sammlungen von V. Michels und H. Hucke bearb. von Bd. IV bis Bd. VI unter Leitung von K. Spangenberg. Fortges. unter Leitung von W. Lösch. Weitergeführt von S. Wiegand]. Band 5, Lieferung 6. und 7, Schlangenstreifen – Schnuppe /

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Geschichte der geologischen Erforschung des pleistozänen Travertins von Weimar - Belvederer Allee -- Fossilfunde aus den Travertinen von Weimar in der Sammlung JOHANN WOLFGANG VON GOETHE -- Der pleistozäne Travertin von Weimar - Faziesmodell einer Travertinlagerstätte -- Rasterelektronenmikroskopische Mikrostrukturanalyse einiger Gesteinstypen aus dem Profil des Travertins Weimar — Belvederer Allee -- Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an verkalkten Holzresten aus dem pleistozänen Travertin von Weimar -- Über Pflanzenreste in Travertin von Weimar -- Fossile Charophytenreste aus dem pleistozänen Travertin der Parkhöhlen zu Weimar -- Die Molluskenfauna aus dem pleistozänen Travertin von Weimar — Zur Methode ökologisch auswertbarer Fossilgemeinschaften -- Jungpleistozäne Ostrakoden aus Sedimenten der Parkhöhlen von Weimar -- Fossile Reste aquatischer Insekten aus dem Travertin von Weimar -- Sumpfschildkrötenreste aus dem jungpleistozänen Travertin von Weimar -- Ergänzende Untersuchungen zur Herpetofauna der spätpleistozänen Ilmtal-Travertine (Weimar-Ehringsdorf und Taubach) -- Accipiter nisus (LINNAEUS) aus dem Travertin der Weimarer Parkhöhlen -- Fossile Vogeleischalen aus dem Pleistozän von Weimar -- Die Bison-Reste aus den Travertinen von Weimar -- Die Cerviden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) -- Die Equiden-Reste aus dem Travertin von Weimar -- Die Rhinocerotiden-Reste aus den Travertinen von Weimar (Travertine im Stadtgebiet) -- Die Backenzähne der Elefanten aus den Travertinen von Weimar -- Die Carnivoren aus den Travertinen von Weimar -- Der Biber (Castor fiber L.) aus dem Travertin von Weimar -- Arvicola sp. (Mammalia, Rodentia) aus dem Pleistozän der Parkhöhlen in Weimar -- Anschriften der Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)