Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache ım Bereich des neuhochdeutschen Satzgefüges (1470–1730) : Ein Beitrag zur Geschichte des Gestaltungssystems der deutschen Sprache / Wladımir G. Admoni.

By: Material type: TextTextSeries: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 56, 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1980]Copyright date: 1980Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (456 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112658734
  • 9783112658741
Subject(s): DDC classification:
  • 435 19/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Einleitung -- 1. Allgemeine Bemerkungen zum Problem der sprachlichen Norm. Norm und Usus -- 2. Die Typologie der Norm -- 3. Der Begriff der sprachlichen Varianten. Die Norm als Variantenwahl -- 4. Die normative Wahl unter den synonymen grammatischen Varianten -- 5. Die Norm als Grenze. Die präzisierende Norm -- 6. Die Norm im Bereich des Satzgefüges -- 7. Zielstellung, Material und Methodik der vorliegenden Arbeit -- II. Die Zeit um 1500 -- 1. Die frühen Urkunden -- 2. Urkunden um 1500 -- 3. Gesetze und Verordnungen -- 4. Ländliches Gewohnheitsrecht (Weistümer) -- III. Die Zelt um 1700 -- 1. Ländliches Gewohnheitsrecht -- 2. Gesetze und Verordnungen -- 3. Außenpolitische Dokumente -- 4. Relationen -- IV. Einige Ergebnisse der Untersuchung -- 1. Umfang und Ausbau des Satzgefüges -- 2. Die Komposition des Satzgefüges und ihre Präzisierung -- 3. Die Gestaltungsmittel des Elementarsatzes als Gliedsatz eines Satzgefüges -- 4. Die allgemeinen Tendenzen in der Entwicklung des Satzgefüges und seiner Norm -- Anmerkungen -- Quellenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112658741

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Einleitung -- 1. Allgemeine Bemerkungen zum Problem der sprachlichen Norm. Norm und Usus -- 2. Die Typologie der Norm -- 3. Der Begriff der sprachlichen Varianten. Die Norm als Variantenwahl -- 4. Die normative Wahl unter den synonymen grammatischen Varianten -- 5. Die Norm als Grenze. Die präzisierende Norm -- 6. Die Norm im Bereich des Satzgefüges -- 7. Zielstellung, Material und Methodik der vorliegenden Arbeit -- II. Die Zeit um 1500 -- 1. Die frühen Urkunden -- 2. Urkunden um 1500 -- 3. Gesetze und Verordnungen -- 4. Ländliches Gewohnheitsrecht (Weistümer) -- III. Die Zelt um 1700 -- 1. Ländliches Gewohnheitsrecht -- 2. Gesetze und Verordnungen -- 3. Außenpolitische Dokumente -- 4. Relationen -- IV. Einige Ergebnisse der Untersuchung -- 1. Umfang und Ausbau des Satzgefüges -- 2. Die Komposition des Satzgefüges und ihre Präzisierung -- 3. Die Gestaltungsmittel des Elementarsatzes als Gliedsatz eines Satzgefüges -- 4. Die allgemeinen Tendenzen in der Entwicklung des Satzgefüges und seiner Norm -- Anmerkungen -- Quellenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)