Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 11.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde ; Band 11Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1838]Copyright date: 1838Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (254 p.) : 6 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112665893
  • 9783112665909
Subject(s): DDC classification:
  • 331 23/eng/20231120
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Bemerkungen über den Thüringer Wald und besonders über die Grafschaft Henneberg -- 2. Das Flötzgebirge am nördlichen Abfall des Riesengebirges -- 3. Allgemeine Bemerkungen über die durch Einführung des erhitzten Windes hervorgebrachten Veränderungen bei den verschiedenen Eisen-Schmelz- und Frisch-Prozessen, mit besonderer Bezugnahme der auf den Schlesischen Eisenhüttenwerken und namentlich in Malapane gemachten Betriebs - Erfahrungen -- II. Notizen -- 1. Schreiben des Herrn Rassegger an Herrn Karsten, ans Chartun in Sennaar, am 8. Juli 1837 -- 2. Die Auffindung von Steinsalz bei der Saline zu Artern -- 3. Uebersicht der Metallproduction in Schweden im Jahre 1835 -- 4. Uebersicht über den Zustand der Bergwerke in Norwegen im Jahre 1835. Verfasst vom Finanz-Departement der Königl. Norwegischen Regierung nach den officiellen Berichten -- Mineralien - Handel -- Zweites Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Bemerkungen über die Gegend von Görrisseiffen, Lahn, Schönau und Bolkenhain, am nördlichen Abfall des Riesengebirges -- 2. Die geognostischen Verhältnisse von Teplitz. *) Ein Vortrag, gehalten in der Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte EU Frag 1837 -- 3. Ueber das Vorkommen des Pyrops ¡n Böhmen. Ein Vortrag, gehalten in der Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Prag 1837 -- 4. Beschreibung des Betriebes auf den Dachschieferbrüchen zwischen Rhein und Mosel -- II. Notizen -- 1. Uebersicht der statistischen Arbeiten der Bergwerks-Administration in Frankreich. 1835 -- 2. Die Eisen-Production im Preußischen Staate, im Jahre 1836 -- 3. Ueber Steinkohlen, Braunkohlen und Torf, hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung -- 4. Ueber den Vorschlag des Obristen Anossov, den goldhaltigen Sand durch'» Schmelzen zu bearbeiten -- III. Literatur -- 1. Geognostische Beschreibung von Polen, so wie der übrigen Nordkarpathen - Länder, von Georg Gottlieb Pnsch, Bergrath und Professor zu Warschau. 2 Theile. 1r Theil 1833. 2r Theil 1836, nebst einem geognostischen Atlas von Polen 1837. Stuttgart und Tübingen in der J. 6. Cottaschen Buchhandlung -- 2. Beitrage zur Kenntniss des Thüringer Muschelkalk-Gebirges, von Dr. W. B. Geinitz. Jena, 1837 -- 3. Bemerkungen über die Geologie and Mineralogie von Nova Scotia, von Abraham Gegner, Chirurg. Halifax, 1836. S. 272 Seiten. Mit einer geognostischen Karte von Nova Scotia, Cap Breton und der Prinz Eduard-Insel -- Tafel
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112665909

Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Bemerkungen über den Thüringer Wald und besonders über die Grafschaft Henneberg -- 2. Das Flötzgebirge am nördlichen Abfall des Riesengebirges -- 3. Allgemeine Bemerkungen über die durch Einführung des erhitzten Windes hervorgebrachten Veränderungen bei den verschiedenen Eisen-Schmelz- und Frisch-Prozessen, mit besonderer Bezugnahme der auf den Schlesischen Eisenhüttenwerken und namentlich in Malapane gemachten Betriebs - Erfahrungen -- II. Notizen -- 1. Schreiben des Herrn Rassegger an Herrn Karsten, ans Chartun in Sennaar, am 8. Juli 1837 -- 2. Die Auffindung von Steinsalz bei der Saline zu Artern -- 3. Uebersicht der Metallproduction in Schweden im Jahre 1835 -- 4. Uebersicht über den Zustand der Bergwerke in Norwegen im Jahre 1835. Verfasst vom Finanz-Departement der Königl. Norwegischen Regierung nach den officiellen Berichten -- Mineralien - Handel -- Zweites Heft -- I. Abhandlungen -- 1. Geognostische Bemerkungen über die Gegend von Görrisseiffen, Lahn, Schönau und Bolkenhain, am nördlichen Abfall des Riesengebirges -- 2. Die geognostischen Verhältnisse von Teplitz. *) Ein Vortrag, gehalten in der Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte EU Frag 1837 -- 3. Ueber das Vorkommen des Pyrops ¡n Böhmen. Ein Vortrag, gehalten in der Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Prag 1837 -- 4. Beschreibung des Betriebes auf den Dachschieferbrüchen zwischen Rhein und Mosel -- II. Notizen -- 1. Uebersicht der statistischen Arbeiten der Bergwerks-Administration in Frankreich. 1835 -- 2. Die Eisen-Production im Preußischen Staate, im Jahre 1836 -- 3. Ueber Steinkohlen, Braunkohlen und Torf, hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung -- 4. Ueber den Vorschlag des Obristen Anossov, den goldhaltigen Sand durch'» Schmelzen zu bearbeiten -- III. Literatur -- 1. Geognostische Beschreibung von Polen, so wie der übrigen Nordkarpathen - Länder, von Georg Gottlieb Pnsch, Bergrath und Professor zu Warschau. 2 Theile. 1r Theil 1833. 2r Theil 1836, nebst einem geognostischen Atlas von Polen 1837. Stuttgart und Tübingen in der J. 6. Cottaschen Buchhandlung -- 2. Beitrage zur Kenntniss des Thüringer Muschelkalk-Gebirges, von Dr. W. B. Geinitz. Jena, 1837 -- 3. Bemerkungen über die Geologie and Mineralogie von Nova Scotia, von Abraham Gegner, Chirurg. Halifax, 1836. S. 272 Seiten. Mit einer geognostischen Karte von Nova Scotia, Cap Breton und der Prinz Eduard-Insel -- Tafel

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)