Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Reichsgesetz über die religiöse Kindererziehung vom 15. Juli 1921 / Theodor Engelmann.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1922]Copyright date: 1922Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (74 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112671719
  • 9783112671726
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literatur -- Einleitung -- I. Rechtszustand in Deutschland bis zum BGB -- II. Der Plancksche Vorentwurs zum Familienrecht und der Entwurf I des BGB -- III. Die Beratungen der II. Kommission, Art. 134 des EinsG. z. BGB -- IV. Der sog. „Toleranzantrag" und sein Schicksal -- V. Die Reichsversaffung vom 11. August 1919 -- VI. Rechtszustaud in Deutschland vor dew Inkrafttreten des Gesetzes vow 15. Juli 1921 -- VII. Entstehungsgeschichte des Gesetzes vow 15. Jnli 1921 -- Text der Gesetze -- Erläuterungen. Vorbemerkungen -- 1. Verhältnis zum Landesrecht -- 2. Privatrechtliche Natur des Gesetzes; Verhältnis zum öffentlichen Rechte, insbesondere zum Kirchen- und Schulrecht -- 3. Leitende Grundgedanken des Gesetzes -- 4. Räumliches Geltungsgebiet des Gesetzes (internationales Privatrecht, Statutenkollifion) -- 5. Zeitliches Geltungsgebiet des Gesetzes -- § 1 -- § 2 -- § 3 -- § 4 -- § 5 -- § 6 -- § 7 -- § 8 -- § 9 -- § 10 -- § 11 -- Anhang -- I. Verordnung des Reichspräsidenten vom 8. September 1921 -- II. Bayrische Ministerialbekanntmachung vom 16. Januar 1922 -- III. Vorschriften des BGB -- IV. Vorschriften des EinsG. z. BGB -- V. Vorschriften des FGG -- VI. Ausländisches Recht -- Nachträge und Berichtigungen -- Alphabetischer Register -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112671726

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literatur -- Einleitung -- I. Rechtszustand in Deutschland bis zum BGB -- II. Der Plancksche Vorentwurs zum Familienrecht und der Entwurf I des BGB -- III. Die Beratungen der II. Kommission, Art. 134 des EinsG. z. BGB -- IV. Der sog. „Toleranzantrag" und sein Schicksal -- V. Die Reichsversaffung vom 11. August 1919 -- VI. Rechtszustaud in Deutschland vor dew Inkrafttreten des Gesetzes vow 15. Juli 1921 -- VII. Entstehungsgeschichte des Gesetzes vow 15. Jnli 1921 -- Text der Gesetze -- Erläuterungen. Vorbemerkungen -- 1. Verhältnis zum Landesrecht -- 2. Privatrechtliche Natur des Gesetzes; Verhältnis zum öffentlichen Rechte, insbesondere zum Kirchen- und Schulrecht -- 3. Leitende Grundgedanken des Gesetzes -- 4. Räumliches Geltungsgebiet des Gesetzes (internationales Privatrecht, Statutenkollifion) -- 5. Zeitliches Geltungsgebiet des Gesetzes -- § 1 -- § 2 -- § 3 -- § 4 -- § 5 -- § 6 -- § 7 -- § 8 -- § 9 -- § 10 -- § 11 -- Anhang -- I. Verordnung des Reichspräsidenten vom 8. September 1921 -- II. Bayrische Ministerialbekanntmachung vom 16. Januar 1922 -- III. Vorschriften des BGB -- IV. Vorschriften des EinsG. z. BGB -- V. Vorschriften des FGG -- VI. Ausländisches Recht -- Nachträge und Berichtigungen -- Alphabetischer Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)