Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 9, Heft 1 / hrsg. von Reichsamte des Innern.
Material type:
TextSeries: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs ; Band 9, Heft 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1890]Copyright date: 1890Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (126 p.)Content type: - 9783112673911
- 9783112673928
- 387.5
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112673928 |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 6. Juli 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Graf Bismarck" von Bremen (Selbstmord des Kohlenziehers Wilhelm Busch). -- 2. Spruch des Seeamts zu Königsberg in Ostpreußen vom 2. August 1889, betreffend den Seeunfall des Befahn-Evers „Maria" von Estebrügge. -- 3. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 5. August 1889, betreffend den Seeunfall der Jacht „Bertha" von Geestemünde -- 4. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 10. August 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Neckar" von Bremen (Selbstmord des Kohlenziehers I. F. Kuhn) -- 5. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 14. August 1889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Ingraban" von Heiligenhafen mit dem Dreimastschooner „Director Barrow" von Flensburg. -- 6. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 28. August I889, betreffend den Seeunfall der Bark „L. R. Bishop" von Bremer -- 7. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 28. August 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Sachsen" von Bremen (verschwinden des Kohlenziehers Friedrich Julius Keinitz) -- 8. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 31. August 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rolandseck" von Bremen -- 9. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 5. September 1889, betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampfer „Reval" und „Eduard" von Stettin -- 10. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. September 1889, betreffend den Seeunfall der Bark „Gutenberg" von Hamburg -- 11. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 10. November 1888 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 9. September 1889, betreffend den Seeunfall der Bark „Louise" von Barth -- 12. Spruch des Seeamts zu Brake vom 12. September 1889, betreffend den Seeunfall des Schooners „Marie" von Barßel -- 13. Spruch des Seeamts zu Brake vom 21. September 1889, betreffend den Seeunfall der Tjalk „Fünf Gebrüder" von West-Rhauderfehn -- 14. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 26. September 1889, betreffend den Seeunfall des britischen Schraubendampfers „Horneburg" -- 15. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. Oktober I889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Betty Sauber" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „James Turpie" -- 16. Spruch des Seeamts zu Brake vom 7. Oktober I889, betreffend den Seeunfall der Bark „Gerd Heye" von Elsfleth -- 17. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. Oktober 1889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Tijuca" von Hamburg mit dem norwegischen Dreimastschooner „Dronning Sophie" -- 18. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 19. October 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Elsa" von Kiel -- 19. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 21. Oktober I889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Henriette" von Lübeck -- 20. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. Oktober 1889, betreffend den Zusammenstoß der Bark „I. L. Julius" von Hamburg mit dem niederländischen Fischerfahrzeug „Harmony" -- 21. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 10. August 1889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Trave" von Bremen mit dein russischen Dreimastschooner „David -- 22. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 10. August 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Trave" von Bremen (Selbstmord des Kohlenziehers Franz Müller) -- 23. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 15. August 1889, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Fulda" von Bremen (Selbstmord der Kohlenzieher Julius Waldt und Louis Eduard Bisterfeld) -- 24. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 18. September 1889, betreffend die Seeunfälle des Schraubendampfers „Dresden" von Bremen (Selbstmord des Kohlenziehers A. Effner und des Heizers G. Dönicke) -- 25. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. September 1,889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Friedrich Krupp" von Kiel -- 26. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 28. September 1889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Ditmarsia II." von Rappeln a. d. Schlei mit Sr. Majestät Jacht „Lust -- 27. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 24. Oktober 1889, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Johannes" von Danzig -- 28. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. Oktober 1889, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Olympia" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer „Cotopaxi"
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

