Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die christliche Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung. Band 1, Die Geschichte der Lehre.

By: Material type: TextTextSeries: Die christliche Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1889]Copyright date: 1889Edition: 3. Aufl., Reprint 2022Description: 1 online resource (504 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112674376
  • 9783112674383
Subject(s): DDC classification:
  • 230.4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Aus der Vorrede zur ersten Auflage -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die Idee bei Versöhnung durch Christus Bei Anselm und Abälard -- Zweites Kapitel. Die Idee der Geungthnung und des Berdienstes Christi bei Thomas von Aquinum und Johannes Duns Scotus -- Drittes Capitel. Gedanke der Rechtfertigung im Mittelalter -- Viertes Capitel. Der reformatorische Grundsatz von der Rechtfertigung durch den Glauben an Christus -- Fünftes Capitel. Die Principien der reformatorischen Lehre von der Versöhnung im Gegensatz zu der des Mittelalters und zu der Justificationslehre des Andreas Osiander -- Sechstes Capitel. Die orthodoxe Lehre der Lutheraner und Calvinisten von der Versöhnung und Rechtfertigung und der Widerspruch der Socinianer -- Siebentes Capitel. Die Zersetzung der Lehren von der Rechtfertigung und von der Versöhnung -- Achtes Capitel. Neue Begrenzung des Problems der Versöhnung durch Kant; Rückgang seiner Schüler auf den Standpunkt der Aufklärung -- Neuntes Capitel. Die Erneuerung des Abälard'schen Lehrtypus durch Schleiermacher und seine Nachfolger -- Zehntes Capitel. Die Versöhnungsidee in der speculativen Schule -- Elftes Capitel. Der Verlauf des modernen Pietismus bis zur Reprisination der lutherischen Orthodoxie -- Register

Frontmatter -- Aus der Vorrede zur ersten Auflage -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die Idee bei Versöhnung durch Christus Bei Anselm und Abälard -- Zweites Kapitel. Die Idee der Geungthnung und des Berdienstes Christi bei Thomas von Aquinum und Johannes Duns Scotus -- Drittes Capitel. Gedanke der Rechtfertigung im Mittelalter -- Viertes Capitel. Der reformatorische Grundsatz von der Rechtfertigung durch den Glauben an Christus -- Fünftes Capitel. Die Principien der reformatorischen Lehre von der Versöhnung im Gegensatz zu der des Mittelalters und zu der Justificationslehre des Andreas Osiander -- Sechstes Capitel. Die orthodoxe Lehre der Lutheraner und Calvinisten von der Versöhnung und Rechtfertigung und der Widerspruch der Socinianer -- Siebentes Capitel. Die Zersetzung der Lehren von der Rechtfertigung und von der Versöhnung -- Achtes Capitel. Neue Begrenzung des Problems der Versöhnung durch Kant; Rückgang seiner Schüler auf den Standpunkt der Aufklärung -- Neuntes Capitel. Die Erneuerung des Abälard'schen Lehrtypus durch Schleiermacher und seine Nachfolger -- Zehntes Capitel. Die Versöhnungsidee in der speculativen Schule -- Elftes Capitel. Der Verlauf des modernen Pietismus bis zur Reprisination der lutherischen Orthodoxie -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)