Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Recht der deutschen Kartelle : Eine einführende Gesamtdarstellung mit den Texten der einschlägigen Verordnungen / Otto Eger.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1932]Copyright date: 1932Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (182 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112676950
  • 9783112676967
Subject(s): DDC classification:
  • 500
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kartelle im volkswirtschaftlichen Sinn und Kartelltypen. Konzern, Interessengemeinschaft, Trust. — Kartelle im Sinne der Kartellverordnung -- Konzern, Interessengemeinschaft, Trust -- Kartelle im Sinne der Kartellverordnung -- Allgemeines Recht und Kartellsonderrecht -- I. Teil. Das allgemeine Recht -- Überblick -- Zulässigkeit der Kartelle -- Rechtlicher Aufbau der Kartelle -- Innenleben der Kartelle -- Beziehungen des Kartells zu Außenstehenden -- II. Teil. Das Sonderrecht der Kartelle -- II. Teil. Das Sonderrecht-er Kartelle. -- 1. Abschnitt: Die Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen vom 2. November 1923 (Kartellverordnung) -- 2. Abschnitt. Die kartellrechtlichen Vorschriften der Notverordnungen -- 3. Abschnitt. Die Zwangskartelle -- III. Teil. Der Reichskommissar für Preisüberwachung -- Unlagen -- Anlage I. Übersicht über die wichtigsten, bei ihrer Verwendung zu Kartellen in Betracht kommenden Bestimmungen über die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, den nichtrechtsfähigen Verein, den eingetragenen Verein und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- Anlage 11. Verträge und Satzungen von Kartellen in Form der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, des eingetragenen Vereins, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Doppelgesellschaft. — Reversvertrag mit Verpflichtung zum ausschließlichen Bezug gegen Gewährung eines Treulohus. — Treurabattklausel -- Anlage III. Texte von Verordnungen -- Sachregister

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kartelle im volkswirtschaftlichen Sinn und Kartelltypen. Konzern, Interessengemeinschaft, Trust. — Kartelle im Sinne der Kartellverordnung -- Konzern, Interessengemeinschaft, Trust -- Kartelle im Sinne der Kartellverordnung -- Allgemeines Recht und Kartellsonderrecht -- I. Teil. Das allgemeine Recht -- Überblick -- Zulässigkeit der Kartelle -- Rechtlicher Aufbau der Kartelle -- Innenleben der Kartelle -- Beziehungen des Kartells zu Außenstehenden -- II. Teil. Das Sonderrecht der Kartelle -- II. Teil. Das Sonderrecht-er Kartelle. -- 1. Abschnitt: Die Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen vom 2. November 1923 (Kartellverordnung) -- 2. Abschnitt. Die kartellrechtlichen Vorschriften der Notverordnungen -- 3. Abschnitt. Die Zwangskartelle -- III. Teil. Der Reichskommissar für Preisüberwachung -- Unlagen -- Anlage I. Übersicht über die wichtigsten, bei ihrer Verwendung zu Kartellen in Betracht kommenden Bestimmungen über die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, den nichtrechtsfähigen Verein, den eingetragenen Verein und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- Anlage 11. Verträge und Satzungen von Kartellen in Form der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, des eingetragenen Vereins, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Doppelgesellschaft. — Reversvertrag mit Verpflichtung zum ausschließlichen Bezug gegen Gewährung eines Treulohus. — Treurabattklausel -- Anlage III. Texte von Verordnungen -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)