Zinsen, Anleihen, Kredite / Pascal Gantenbein, Klaus Spremann.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2009]Copyright date: ©2007Edition: 4., korr. und erw. AuflDescription: 1 online resource (400 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2009]Copyright date: ©2007Edition: 4., korr. und erw. AuflDescription: 1 online resource (400 p.)Content type: - 9783486592641
- 330
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486592641 | 
Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Prolog -- 2. Zinsinstrumente* -- 3. Zinsstruktur -- Back Matter -- 4. Theorien und Paritäten -- 5. Zinsmodelle -- 6. Duration und Konvexität -- 7. Swaps und Zinsfutures -- 8. Währungsrisiko -- 9. Kreditrisiko* -- 10. Reserven -- 11. Kreditportfolio -- 12. Credit Default Swaps -- 13. Basel II* -- 14. Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch behandelt die Geld- und Kapitalmärkte sowie das Management von Rentenportfolios. Die Zinsbildung, die Zinsstruktur, Zinsmodelle und die Bewertung von verzinslichen Wertpapieren bilden einen ersten Schwerpunkt. Sodann werden die wichtigsten Risiken behandelt, denen Renten ausgesetzt sind: 1. Das Zinsänderungsrisiko, 2. das Währungsrisiko (bei Fremdwährungsanleihen) und 3. das Kreditrisiko. In diesem zweiten Schwerpunkt werden auch die entsprechenden Derivate und ihr Einsatz für das Hedging behandelt. Im dritten Schwerpunkt des Buches betrachten wir Kreditrisiken, so die Bonität eines Schuldners, das Rating, die risikoadjustierte Preisbildung beim Gläubiger und die Bildung von Kreditportfolios. Zudem werfen wir einen Blick auf das regulatorische Umfeld der Banken (Basel II). Das Buch richtet sich an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit im Finanzbereich, im Investment, im Portfoliomanagement, im Kreditwesen, oder im Bereich der Unternehmensberatung anstreben - sei es bei einer Bank, einem Asset Manager, in einer Consulting-Firma oder als Selbständiger. Sodann möchte "Zinsen, Anleihen, Kredite" jene Personen ansprechen, die im Beruf stehen und Funktionen der Anlageberatung und der Kreditbeurteilung wahrnehmen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


