Beschaffungscontrolling / Jochem Piontek.
Material type:
TextSeries: Managementwissen für Studium und PraxisPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2004Edition: 3., überarb. und erw. AuflDescription: 1 online resource (251 p.)Content type: - 9783486576214
- 9783486592863
- 650
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486592863 |
Front Matter -- 1 Grundlegung Controlling -- 2 Grundlagen Beschaffung -- 3 Beschaffungscontrolling -- 4 Informationssysteme der Beschaffung -- 5 Instrumente des Beschaffungscontrolling -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Controlling ist erfolgsorientierte Betriebssteuerung. Um die Beschaffung auf Erfolgskurs zu bringen und dort zu festigen, setzt Controlling sein umfangreiches Steuerungsinstrumentarium ein. Dabei erfüllt das Controlling eine entscheidende Servicefunktion. In diesem Buch wird gezeigt, wie Controlling als ökonomischer Unterstützungsdienst die Beschaffung begleiten soll. Letztendlich geht es darum, Controlling als eine Art "Denkhaltung" für alle Entscheidungsträger in der Beschaffung zu verankern.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

