Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Umsatzsteuer kompakt / Torsten Wengel.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (142 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486584073
  • 9783486593037
Subject(s): DDC classification:
  • 343.43055 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Inhalt -- 1 Der Charakter der Umsatzsteuer und ihre ertragsteuerliche Behandlung -- 2 Umsatzsteuerlicher Unternehmer -- Vorwort -- 3 Umfang des Unternehmens -- 4 Umsatzbesteuerung -- Abbildungsverzeichnis -- 5 Steuerbare Umsätze nach § 1 Abs. 1 UStG -- Abkürzungsverzeichnis -- 6 Leistungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG -- 7 Steuerbefreiung von Umsätzen -- 8 Aufhebung der Steuerbefreiung (Option zur Steuerpflicht) -- 9 Bemessungsgrundlage für Lieferungen und sonstige Leistungen -- 10 Steuersätze -- 11 Entstehung der Umsatzsteuer -- 12 Voranmeldungszeitraum -- 13 Umsatzsteuer-Voranmeldung, Dauerfristverlängerung und Umsatzsteuerjahreserklärung -- 14 Vorsteuerabzug -- Back Matter -- 15 Rechnungen -- 16 Kleinunternehmerregelung -- 17 Innergemeinschaftliche Warenbewegungen -- 18 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Zusammenfassende Meldung -- 19 Warenbewegungen mit Drittländern -- 20 Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers -- 21 Wie wird die Umsatzsteuer und Vorsteuer gebucht? -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Summary: Die Umsatzsteuer dürfte im täglichen unternehmerischen Geschäftsleben von den verschiedenen Steuerarten wohl die bedeutendste Stellung einnehmen, weil mit jedem erzielten Umsatz zugleich auch die Prüfung der Steuerbarkeit, Steuerfreiheit oder Steuerpflicht verbunden ist. Losgelöst davon, wie die umsatzsteuerliche Rechnung dann im Einzelnen auszusehen hat oder welcher Steuersatz bei Vorliegen der Steuerpflicht berücksichtigt werden muss. Neben den Ausgangsumsätzen eines Unternehmens sind auch die Eingangsumsätze und mit ihnen der Vorsteuerabzug zu bestimmen. Insofern berührt fast jeder Geschäftsvorfall das Umsatzsteuerrecht, so dass die Akteure im täglichen Geschäft eine höhere Vertrautheit im Umsatzsteuerrecht benötigen als in anderen Steuerarten. Das vorliegende Buch führt in das (deutsche) Umsatzsteuerrecht ein, ohne dass steuerliche oder betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Die systematische Abhandlung der einzelnen Themengebiete bereitet auf berufliche Prüfungen bzw. die Tätigkeiten in der Praxis vor. Jedes Kapitel schließt mit Fragen einschließlich Lösungen als Lernkontrolle. Es eignet sich für Studierende, Auszubildende in kaufmännischen Berufen, Geschäftsführer, aber auch für Nichtfachleute, die sich kurzfristig in das System der Umsatzsteuer und ihrer Funktionsweise einarbeiten möchten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486593037

Front Matter -- Inhalt -- 1 Der Charakter der Umsatzsteuer und ihre ertragsteuerliche Behandlung -- 2 Umsatzsteuerlicher Unternehmer -- Vorwort -- 3 Umfang des Unternehmens -- 4 Umsatzbesteuerung -- Abbildungsverzeichnis -- 5 Steuerbare Umsätze nach § 1 Abs. 1 UStG -- Abkürzungsverzeichnis -- 6 Leistungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG -- 7 Steuerbefreiung von Umsätzen -- 8 Aufhebung der Steuerbefreiung (Option zur Steuerpflicht) -- 9 Bemessungsgrundlage für Lieferungen und sonstige Leistungen -- 10 Steuersätze -- 11 Entstehung der Umsatzsteuer -- 12 Voranmeldungszeitraum -- 13 Umsatzsteuer-Voranmeldung, Dauerfristverlängerung und Umsatzsteuerjahreserklärung -- 14 Vorsteuerabzug -- Back Matter -- 15 Rechnungen -- 16 Kleinunternehmerregelung -- 17 Innergemeinschaftliche Warenbewegungen -- 18 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Zusammenfassende Meldung -- 19 Warenbewegungen mit Drittländern -- 20 Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers -- 21 Wie wird die Umsatzsteuer und Vorsteuer gebucht? -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Umsatzsteuer dürfte im täglichen unternehmerischen Geschäftsleben von den verschiedenen Steuerarten wohl die bedeutendste Stellung einnehmen, weil mit jedem erzielten Umsatz zugleich auch die Prüfung der Steuerbarkeit, Steuerfreiheit oder Steuerpflicht verbunden ist. Losgelöst davon, wie die umsatzsteuerliche Rechnung dann im Einzelnen auszusehen hat oder welcher Steuersatz bei Vorliegen der Steuerpflicht berücksichtigt werden muss. Neben den Ausgangsumsätzen eines Unternehmens sind auch die Eingangsumsätze und mit ihnen der Vorsteuerabzug zu bestimmen. Insofern berührt fast jeder Geschäftsvorfall das Umsatzsteuerrecht, so dass die Akteure im täglichen Geschäft eine höhere Vertrautheit im Umsatzsteuerrecht benötigen als in anderen Steuerarten. Das vorliegende Buch führt in das (deutsche) Umsatzsteuerrecht ein, ohne dass steuerliche oder betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Die systematische Abhandlung der einzelnen Themengebiete bereitet auf berufliche Prüfungen bzw. die Tätigkeiten in der Praxis vor. Jedes Kapitel schließt mit Fragen einschließlich Lösungen als Lernkontrolle. Es eignet sich für Studierende, Auszubildende in kaufmännischen Berufen, Geschäftsführer, aber auch für Nichtfachleute, die sich kurzfristig in das System der Umsatzsteuer und ihrer Funktionsweise einarbeiten möchten.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)