Karel Kramár (1860–1937) : Selbstbild, Fremdwahrnehmungen und Modernisierungsverständnis eines tschechischen Politikers / Martina Winkler.
Material type: TextSeries: Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 10Publisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2009]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (413 p.)Content type:
TextSeries: Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 10Publisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2009]Copyright date: ©2002Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (413 p.)Content type: - 9783486566208
- 9783486595284
- 943.7032092 22
- DB2191.K73 .W55 2002eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486595284 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Der Blick auf das Eigene - Kramář und die Nation -- III. Generationserlebnisse I: Das fin-de-siècle -- IV. Der Blick auf das Andere - Kramář und die Welt -- V. Generationserlebnisse II: Der Erste Weltkrieg -- VI. Freiheit, Gleichheit oder Brüderlichkeit – Demokratiekonzepte -- VII. Befreiung und stählerne Gehäuse - Kramář und die Moderne -- VIII. Schluss: Karel Kramář – ein Fremdling im 20. Jahrhundert? -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In den letzten Jahren hat, bedingt durch aktuelle politische Entwicklungen ebenso wie wissenschaftliche Debatten, das Interesse an der Geschichte Ostmitteleuropas deutlich zugenommen. Ostmitteleuropa als Region der Überschneidungen historischer Strukturen, als "Herz" Europas, als Ort der Identitätssuche; diese Bedeutung wird auch an der Untersuchung der Person Karel Kramár (1860-1937) deutlich, einem der maßgeblichen tschechischen Politiker des späten 19. Jahrhunderts und einer Identifikations- und Polarisationsfigur der Zwischenkriegszeit. Von tschechischer Nationalität, durch deutsche Bildung geprägt, mit französischen Diskursen verbunden, schuf sich Kramár ein Weltbild, in dem europäische Fragestellungen, Probleme und Stereotype ihren Platz fanden. Die Autorin untersucht einzelne Elemente dieses Bildes auf ihre Wurzeln und ihre Funktion; die Arbeit ist gegliedert nach den Bereichen Nation, Fremdwahrnehmung, Demokratie und Moderne. Kramár - in vieler Hinsicht fast ein "Typus" im Sinne Lukács´ - eignet sich besonders als Untersuchungsobjekt einer neuen Form des historiographischen Umgangs mit Individuen: Die Einbindung einer einzelnen Person in die verschiedensten Diskurse - politischer, kultureller, sozialer und persönlicher Art - wird hier besonders deutlich, die Wechselwirkung von individuellen und strukturell bedingten Entwicklungen ist ebenso Thema wie Ergebnis der Arbeit.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                