Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

MATLAB - Simulink - Stateflow : Grundlagen, Toolboxen, Beispiele / Anne Angermann, Michael Beuschel, Martin Rau, Ulrich Wohlfarth.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 6. akt. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486595468
Subject(s): DDC classification:
  • 519.4028553042 23
LOC classification:
  • QA297 .M385 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 MATLAB Grundlagen -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- 3 Eingabe und Ausgabe in MATLAB -- Back Matter -- 4 Differentialgleichungen in MATLAB -- 5 Regelungstechnische Funktionen – Control System Toolbox -- 6 Signalverarbeitung – Signal Processing Toolbox -- 7 Optimierung – Optimization Toolbox -- 8 Simulink Grundlagen -- 9 Lineare und nichtlineare Systeme in Simulink -- 10 Abtastsysteme in Simulink -- 11 Regelkreise in Simulink -- 12 Stateflow -- Symbolverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Index
Summary: Vorgestellt werden die numerische Programmiersprache MATLAB und ihre Erweiterungen Simulink und Stateflow. Außerdem werden die dazugehörigen Werkzeuge für Regelungstechnik, Signalverarbeitung und Optimierung behandelt, die zeitkontinuierliche und zeitdiskrete lineare und nichtlineare Systeme ebenso wie ereignisdiskrete Systeme betreffen können. Ausführlich wird dabei auf Control System Toolbox, Signal Processing Toolbox und Optimization Toolbox eingegangen. Die enthaltenen Beispiele und Übungsaufgaben decken einen Großteil des Anwendungsspektrums ab. Die dazugehörigen Aufgaben und Lösungen finden sich sowohl auf der Internetseite www.matlabbuch.de als auch auf der beiliegenden CD-ROM. Diese enthält darüber hinaus eine Bibliothek nützlicher Extras für MATLAB und Simulink. Durch die kompakte Darstellung und die Befehlsübersichten ist dieses Buch auch als Nachschlagewerk geeignet. Die vorliegende 6. Auflage wurde auf die aktuelle MATLAB-Version 7.7 (Release 2008b) überarbeitet und mit einigen Ergänzungen versehen.

Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 MATLAB Grundlagen -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- 3 Eingabe und Ausgabe in MATLAB -- Back Matter -- 4 Differentialgleichungen in MATLAB -- 5 Regelungstechnische Funktionen – Control System Toolbox -- 6 Signalverarbeitung – Signal Processing Toolbox -- 7 Optimierung – Optimization Toolbox -- 8 Simulink Grundlagen -- 9 Lineare und nichtlineare Systeme in Simulink -- 10 Abtastsysteme in Simulink -- 11 Regelkreise in Simulink -- 12 Stateflow -- Symbolverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Vorgestellt werden die numerische Programmiersprache MATLAB und ihre Erweiterungen Simulink und Stateflow. Außerdem werden die dazugehörigen Werkzeuge für Regelungstechnik, Signalverarbeitung und Optimierung behandelt, die zeitkontinuierliche und zeitdiskrete lineare und nichtlineare Systeme ebenso wie ereignisdiskrete Systeme betreffen können. Ausführlich wird dabei auf Control System Toolbox, Signal Processing Toolbox und Optimization Toolbox eingegangen. Die enthaltenen Beispiele und Übungsaufgaben decken einen Großteil des Anwendungsspektrums ab. Die dazugehörigen Aufgaben und Lösungen finden sich sowohl auf der Internetseite www.matlabbuch.de als auch auf der beiliegenden CD-ROM. Diese enthält darüber hinaus eine Bibliothek nützlicher Extras für MATLAB und Simulink. Durch die kompakte Darstellung und die Befehlsübersichten ist dieses Buch auch als Nachschlagewerk geeignet. Die vorliegende 6. Auflage wurde auf die aktuelle MATLAB-Version 7.7 (Release 2008b) überarbeitet und mit einigen Ergänzungen versehen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)