Pavlov und der Neue Mensch : Diskurse über Disziplinierung in Sowjetrussland / Torsten Rüting.
Material type:
TextSeries: Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 12Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2002Description: 1 online resource (337 p.)Content type: - 9783486566796
- 9783486596229
- 150.92 23
- BF109.P38 R88 2002eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486596229 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Front Matter -- 1 Einführung -- 2 Vorgeschichte und Kontext -- 3 Disziplinierung in Pavlovs Leben und Werk -- 4 Moderne Disziplinierung im,Laboratorium Sowjetunion' -- 5 Der Erbe und das Vermächtnis -- 6 Restauration von Disziplin in Stalins Staat und Pavlovs Erbe -- 7 Schlussbetrachtungen -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit Ivan Pavlov (1849-1936) rückt Torsten Rüting einen der bekanntesten Wissenschaftler der Sowjetunion in den Mittelpunkt seiner Studie. Der Autor begibt sich auf die Spur von Pavlovs Erfolg im sowjetischen Staat und untersucht, wie der Physiologe und sein geistiges Erbe durch die stalinistische Politik vereinnahmt werden konnten. Auf der Basis von Archivstudien und Diskursanalysen stellt diese Arbeit die Geschichte Pavlovs und die Geschichte der Modernisierung Russlands in neue Zusammenhänge. Exemplarisch wird die bedeutende Rolle naturwissenschaftlicher Diskurse für die Ordnung moderner Gesellschaftssysteme dargestellt und gleichzeitig die Prägung der Naturwissenschaft durch jeweils aktuelle Diskurse über die Organisation dieser Gesellschaftssysteme nachvollziehbar.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

