Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie / Wolfdietrich Kalusche, Dietrich-Alexander Möller.
Material type:
TextSeries: Bauen und ÖkonomiePublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2009Edition: 5., völlig überarb. und erw. AuflDescription: 1 online resource (308 p.)Content type: - 9783486590210
- 9783486599770
- 624.068
- HD9715
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486599770 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben / | online - DeGruyter Verkehrswirtschaft : 40 Fallstudien mit Lösungen / | online - DeGruyter Market Entry Strategies : Internationalization Theories, Network Concepts and Cases of Asian firms: LG Electronics, Panasonic, Samsung, Sharp, Sony and TCL China / | online - DeGruyter Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie / | online - DeGruyter Öffentliche Bauaufträge : Nationale Vergabeleitlinien kompakt / | online - DeGruyter Öl im 21. Jahrhundert - Band I : Grundlagen und Kernprobleme / | online - DeGruyter Öl im 21. Jahrhundert - Band II : Alternativen und Strategien / |
Front Matter -- 3. Aufgaben und Lösungen zum Band 1 -- 4. Aufgaben und Lösungen zum Band 2 -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Übungsbuch, das als Ergänzung zu dem zweibändigen Lehrbuch Planungs- und Bauökonomie erscheint, wendet sich insbesondere an Studierende der Architektur, aber auch an Studierende der Stadt- und Regionalplanung. Darüber hinaus ist es für diejenigen Bauherren und Architekten gedacht, die sich bei der Lektüre des Lehrbuches zu den einzelnen Verfahren und Sachverhalten erläuternde Beispiele wünschen. Dieses dreibändige Werk versteht sich insgesamt als eine Wirtschaftslehre für Bauherren und Architekten, da es Wirtschaftlichkeitsfragen von Bauwerken behandelt, über die der Bauherr letztlich zu entscheiden hat und deren finanzielle Konsequenzen er ausschließlich oder in erheblichem Umfang zu tragen hat, und weil Architekten durch ihre Planungen die baulichen Entscheidungen ihrer Bauherren vorbereiten und dabei Wirtschaftlichkeitsfragen untersuchen bzw. wirtschaftliche Erkenntnisse umsetzen müssen. In diesem Sinne ist die Planungs- und Bauökonomie sowohl eine Wirtschaftslehre aus der Sicht des Bauherrn als auch eine Wirtschaftslehre des Architekten, da dieser - in seiner Funktion als Auftragnehmer des Bauherrn - auch dessen wirtschaftliche Interessen zu vertreten hat.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

