Das Steuer-Taschenbuch : Der Ratgeber für Studierende und Eltern / Gerhard Dürr.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (169 p.)Content type: - 9783486584097
- 9783486599930
- 343.430520440883718 22/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486599930 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Controlling / | online - DeGruyter Grundzüge der Krankenhaussteuerung / | online - DeGruyter Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen : Chancen für den deutschen Reisemarkt / | online - DeGruyter Das Steuer-Taschenbuch : Der Ratgeber für Studierende und Eltern / | online - DeGruyter Betriebswirtschaftliche Kennzahlen : Formeln, Aussagekraft, Sollwerte, Ermittlungsintervalle / | online - DeGruyter Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung : Mit Fallstudie / | online - DeGruyter Derivate : Handbuch für Finanzintermediäre und Investoren / |
Front Matter -- 1 Warum eigentlich Steuern zahlen? – Sinn, Zweck und Arten von Steuern -- 2 Studentenjobs und deren Besteuerung -- 3 Was Studierende noch alles versteuern müssen und was sie dagegen tun können -- 4 Was Eltern von Studierenden versteuern müssen -- 5 Was der Fiskus verlangt: Die Steuerberechnung -- 6 Wie das Finanzamt zu seinem Geld kommt: Die Steuererhebung -- 7 Schenkungen und Erbschaften: Auch die werden besteuert -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Steuern – ein Begriff, der regelmäßig nur mit finanziellen Belastungen in Verbindung gebracht wird. Wer aber die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Die steuerlichen Vorschriften sind so umfangreich, dass eine umfassende Darstellung in diesem Buch weder möglich noch geboten ist. Dies würde den Rahmen bei weitem sprengen. Dennoch: Das Steuer-Taschenbuch macht den Studierenden fit für das Leben als Steuerzahler und gibt auch den Eltern nützliche Tipps. Es beginnt mit einen leicht verständlichen Überblick über den Sinn und Zweck von Steuern sowie über die für Studierende relevanten Steuerarten. Dann werden unterschiedliche Studentenjobs systematisch untersucht, inwieweit Steuerpflicht oder Steuerfreiheit vorliegen. Aufbauend darauf wird fallstudienartig das zu versteuernde Jahreseinkommen eines Studierenden ermittelt – unter Berücksichtigung aller Pauschal- bzw. Freibeträge, die sich anbieten. Im Anschluss daran wird exemplarisch und korrespondierend zum vorhergehenden Kapitel das zu versteuernde Einkommen einer Familie – mit einem studierenden Kind – beleuchtet. Sehr ausführlich und anhand von vielen Beispielen wird dabei auf Steuer reduzierende Maßnahmen (Werbungskosten) eingegangen. Die danach folgenden Ausführungen zur Berechnung der Höhe der Steuer sowie zu den unterschiedlichen Erhebungsformen – damit dem Finanzamt auch ja nichts entgeht – sind gleichermaßen von Bedeutung für Studierende als auch Eltern von Studierenden. Das Gleiche gilt für das abschließende Kapitel zur steuerlichen Behandlung von Schenkungen und Erbschaften.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

