Betriebswirtschaftliche Kennzahlen : Formeln, Aussagekraft, Sollwerte, Ermittlungsintervalle / Peter R. Preißler.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (310 p.)Content type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (310 p.)Content type: - 9783486238884
- 9783486599947
- 650
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486599947 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Grundzüge der Krankenhaussteuerung / | online - DeGruyter Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen : Chancen für den deutschen Reisemarkt / | online - DeGruyter Das Steuer-Taschenbuch : Der Ratgeber für Studierende und Eltern / | online - DeGruyter Betriebswirtschaftliche Kennzahlen : Formeln, Aussagekraft, Sollwerte, Ermittlungsintervalle / | online - DeGruyter Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung : Mit Fallstudie / | online - DeGruyter Derivate : Handbuch für Finanzintermediäre und Investoren / | online - DeGruyter Planungs- und Bauökonomie : Band 2: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauausführung / | 
Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Kennzahlen und Kennzahlensysteme -- 3 Anforderungen an Kennzahlen und inhaltliche Ausgestaltung von Kennzahlensystemen -- 4 Die wichtigsten Kennzahlen und Kennzahlensysteme -- 1 Kennzahlen zur Frühwarnung und Risikostruktur -- 2 Erfolgskennzahlen -- 3 Wertorientierte Kennzahlen -- 4 Investitionskennzahlen -- 5 Finanzierungs- und Liquiditätskennzahlen -- 6 Produktivitätskennzahlen -- 7 Materialbereich -- 8 Personalbereich -- 9 Vertriebsbereich -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Formeln als Basis zur Absicherung unternehmerischer Entscheidungen und einer wertorientierten und wertsteigernden Unternehmensführung / Leitfaden für die Analyse, Führung und Steuerung von Unternehmen durch Kennzahlen: Fast in jedem Unternehmen werden irgendwann, irgendwelche Kennzahlen erarbeitet, aber nur in wenigen Unternehmen richtig interpretiert und tatsächlich damit auch effek-tiv gearbeitet. Häufig handelt es sich nur um ein wahlloses Aneinanderreihen z. T. völlig überflüssigen Kennzahlen, die irgendwie zusammengestellt werden, aber meist nicht dem echten Bedarf des Unternehmens gerecht werden. Es ist eine Tatsache, dass viele – auch sogenannte klassische Kennzahlensysteme – vor allem aber die in jüngster Zeit propagierten, angeblich völlig neuen Kennzahlensysteme, in der unternehmerischen Praxis häufig versagen. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Formeln gibt es inzwischen fast so viele wie Sand am Meer – deshalb will dieses Buch helfen, die richtigen Kennzahlen und Kennzahlensysteme aus der Fülle von Möglichkeiten auszuwählen. In fast jedem Unternehmen werden Kennzahlen benötigt, denn sie erläutern und veranschaulichen in konzentrierter Form die Arbeitsabläufe und Prozesse und zeigen mögliche Entwick-lungstendenzen eines Unternehmens auf. Mit praktikablen Kennzahlensystemen können Stärken und Schwächen eines Unternehmens im richtigen Moment erkannt und zweckmäßige Maßnahmen im Sinne einer wertorientierten und wertsteigernden Unternehmensführung ergriffen werden. Kennzahlen werden benötigt, um aus der Flut der Informationen das Wesentliche herauszufiltern, Maßstäbe aufzustellen, die Situation des Unternehmens objektiv darzustellen und funktionsübergreifende Gesamtzusammenhänge herzustellen. Kennzahlen sind unverzichtbares Instrumentarium jeder Unternehmensführung und Kennzahlen sind wichtiges Analyseinstrument zur rechtzeitigen Erkennung möglicher Schwachstellen. Fundierte unternehmerische Entscheidungen ohne aussagefähige Kennzahlen sind nicht möglich. Analysieren, steuern, reagieren vor allem aber agieren ist ohne Kennzahlen nicht möglich! Kennzahlen zeigen rechtzeitig Schwachstellen auf, signalisieren Abweichungen und erfüllen somit die Funktionen des Beurteilungs- und Entscheidungsbarometers. Dieses Buch gibt einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung. Sie erfahren, wie Sie mit diesen Kennzahlen arbeiten und welche Aussagen und Zielsetzungen mit den einzelnen Kennzahlen verbunden sind. Sie erhalten mit diesem Buch einen detaillierten Leitfaden für die Praxis zum Aufbau und zur Verwendung von aussagefähigen Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Mit Hilfe dieses Buches werden Sie in der Lage sein, nicht nur das Unternehmen mit Ist-Werten zu durchleuchten, sondern auch mit Soll-Werten neue Maßstäbe zu setzen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


