Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Europäische Verkehrspolitik : Von den Anfängen bis zur Osterweiterung der Europäischen Union. Band 1, Politisch-ökonomische Rahmenbedingungen, Verkehrsinfrastrukturpolitik.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Europäische Verkehrspolitik ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2004Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (800 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486575675
  • 9783486700428
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Politisch-ökonomische Rahmenbedingungen der gemeinsamen Verkehrspolitik in Europa -- 1. Von den Ursprüngen des europäischen Integrationsgedankens bis zu den Römischen Verträgen -- 2. Verkehrswirtschaft und Verkehrsinfrastruktur im EWG-Vertrag -- 3. Erfolge, Krisen und Reformversuche in der Gemeinschaftspolitik bis Mitte der achtziger Jahre -- 4. Gemeinschaftspolitik in der Phase der Binnenmarktvollendung -- 5. Gemeinschaftspolitik in der Europäischen Union -- 6. Grundprobleme und Perspektiven der gemeinsamen Verkehrspolitik in der Europäischen Union -- Kapitel 2. Die gemeinsame Verkehrsinfrastrukturpolitik im europäischen Integrationsprozeß -- 1. Grundlagen einer gemeinsamen Verkehrsinfrastrukturpolitik in Europa -- 2. Grundzüge gemeinschaftlicher Verkehrsinfrastrukturpolitik bis Anfang der neunziger Jahre -- 3. Planung und Entwicklung transeuropäischer Verkehrsnetze -- 4. Telekommunikationsnetze, Verkehrstechnologien und Telematik in der Gemeinschaftspolitik -- 5. Gemeinschaftliche Infrastrukturfinanzierung seit Anfang der neunziger Jahre -- 6. Grundsatzüberlegungen zum Wegekostenproblem in der Europäischen Union -- 7. Strategien und Konzepte der Infrastrukturkostenanlastung bei einzelnen Verkehrsträgern -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Übersichten -- Personenregister -- Sachregister
Summary: das Gesamtwerk, das drei Bände Europäische Verkehrspolitik umfasst, gibt einen umfassenden Überblick über die Prinzipien, Strukturen und Mechanismen des Gemeinsamen Verkehrsmarktes in Vergangenheit und Gegenwart. Während sich Band I des Handbuchs mit den politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen der gemeinsamen Verkehrspolitik sowie mit der Verkehrsinfrastrukturpolitik im europäischen Integrationsprozess befasst, behandelt Band II die gemeinsame Landverkehrspolitik mit dem Straßenverkehr, der Binnenschifffahrt und dem Eisenbahnverkehr in Europa. Band III behandelt im einzelnen die Seeschifffahrts-, Luftverkehrs- und Nachrichtenverkehrspolitik in Europa Zielgruppe des Werks sind nicht nur Studierende der klassischen Wirtschaftsdisziplinen, sondern auch und gerade interessierte Wirtschafts-, Verkehrs- und Verwaltungspraktiker sowie für an Universitäten und Fachhochschulen tätige Wissenschaftler.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486700428

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Politisch-ökonomische Rahmenbedingungen der gemeinsamen Verkehrspolitik in Europa -- 1. Von den Ursprüngen des europäischen Integrationsgedankens bis zu den Römischen Verträgen -- 2. Verkehrswirtschaft und Verkehrsinfrastruktur im EWG-Vertrag -- 3. Erfolge, Krisen und Reformversuche in der Gemeinschaftspolitik bis Mitte der achtziger Jahre -- 4. Gemeinschaftspolitik in der Phase der Binnenmarktvollendung -- 5. Gemeinschaftspolitik in der Europäischen Union -- 6. Grundprobleme und Perspektiven der gemeinsamen Verkehrspolitik in der Europäischen Union -- Kapitel 2. Die gemeinsame Verkehrsinfrastrukturpolitik im europäischen Integrationsprozeß -- 1. Grundlagen einer gemeinsamen Verkehrsinfrastrukturpolitik in Europa -- 2. Grundzüge gemeinschaftlicher Verkehrsinfrastrukturpolitik bis Anfang der neunziger Jahre -- 3. Planung und Entwicklung transeuropäischer Verkehrsnetze -- 4. Telekommunikationsnetze, Verkehrstechnologien und Telematik in der Gemeinschaftspolitik -- 5. Gemeinschaftliche Infrastrukturfinanzierung seit Anfang der neunziger Jahre -- 6. Grundsatzüberlegungen zum Wegekostenproblem in der Europäischen Union -- 7. Strategien und Konzepte der Infrastrukturkostenanlastung bei einzelnen Verkehrsträgern -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Übersichten -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

das Gesamtwerk, das drei Bände Europäische Verkehrspolitik umfasst, gibt einen umfassenden Überblick über die Prinzipien, Strukturen und Mechanismen des Gemeinsamen Verkehrsmarktes in Vergangenheit und Gegenwart. Während sich Band I des Handbuchs mit den politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen der gemeinsamen Verkehrspolitik sowie mit der Verkehrsinfrastrukturpolitik im europäischen Integrationsprozess befasst, behandelt Band II die gemeinsame Landverkehrspolitik mit dem Straßenverkehr, der Binnenschifffahrt und dem Eisenbahnverkehr in Europa. Band III behandelt im einzelnen die Seeschifffahrts-, Luftverkehrs- und Nachrichtenverkehrspolitik in Europa Zielgruppe des Werks sind nicht nur Studierende der klassischen Wirtschaftsdisziplinen, sondern auch und gerade interessierte Wirtschafts-, Verkehrs- und Verwaltungspraktiker sowie für an Universitäten und Fachhochschulen tätige Wissenschaftler.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)