Einführung in das Medienmanagement : Grundlagen, Strategie, Führung, Personal / Thomas Breyer-Mayländer.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: 2004Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (229 p.) : Zahlr. AbbContent type: - 9783486275940
- 9783486700466
- 302.23068 23
- P96.M34 .B749 2004eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486700466 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Betriebswirtschaftslehre der Nachhaltigen Unternehmung / | online - DeGruyter Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung / | online - DeGruyter Nachhaltiges Umweltmanagement / | online - DeGruyter Einführung in das Medienmanagement : Grundlagen, Strategie, Führung, Personal / | online - DeGruyter Das gesunde Unternehmen : Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz und Personalpflege in Organisationen / | online - DeGruyter Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / | online - DeGruyter Logistik und Produktion / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- 1. Definitionen und Grundlagen -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Management-Begriff und Medienmanagement -- 1.3 Managementkonzepte -- 1.4 St. Galler Management- Konzept -- 1.5 Entwicklungsorientiertes Management (EOM) -- 1.6 Fazit: Themengebiet Medienmanagement -- 2. Strategie und Wettbewerb: Strategisches Management in Medienunternehmen -- 2.1 Strategiebegriff -- 2.2 Strategisches Management und strategische Planung -- 2.3 Unternehmensphilosophie und Leitbilder -- 2.4 Strategie und Wettbewerb -- 2.5 Instrumente der strategischen Analyse und Steuerung -- 3. Führung und Konflikte -- 3.1 Definitionen und Grundlagen -- 3.2 Führungstheorien -- 3.3 Motivation -- 3.4 Führungskonzepte -- 3.5 Konflikte -- 3.6 Führungsstil -- 4. Personalmanagement im Medienunternehmen -- 4.1 Bedeutung des Personalmanagements -- 4.2 Personalaktivierung -- 4.3 Personallenkung -- 4.4 Personalbindung -- 4.5 Wechselbeziehungen -- 4.6 Unternehmenswandel und Personalarbeit -- 4.7 Personalmanagement in virtuellen Unternehmungen -- Literatur -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Medienbranche wird zunehmend intensiver aus wirtschafts- und managementwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Gerade die problematische Ertragslage sehr vieler Medienunternehmen im neuen Jahrtausend zeigt, dass es für den Unternehmenserfolg wichtig ist, dass neben den inhaltlichen medienspezifischen Kompetenzen auch die Managementkompetenzen innerhalb der Unternehmung vorhanden sind. Das vorliegende Lehrbuch beschreibt die wichtigsten Themengebiete, die für ein grundlegendes Verständnis der Managementfunktion innerhalb einer Medienunternehmung notwendig sind. Es eignet sich in seiner Struktur sowohl für Studierende als auch für Praktiker und richtet sich an Einsteiger im Bereich Medienmanagement, wie z. B. Teilnehmer an einführenden Grundlagenveranstaltungen innerhalb interdisziplinärer Programme oder Studierende medienspezifischer Studiengänge, die sich vor dem Hintergrund vertiefter Medienkenntnisse mit Managementthemen auseinander setzen. Es folgt damit dem in der amerikanischen Managementliteratur durchaus üblichen Weg der kompakten Einführungswerke.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

