Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grundlagen der Finanzwirtschaft : Ein informationsökonomischer Zugang / Klaus Schredelseker.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2002Description: 1 online resource (560 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486700718
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- (A) Zum Gegenstand der Finanzierungslehre -- (B) Der Zahlungsstrom -- (C) Finanzwirtschaftliche Entscheidungen -- (D) Finanzwirtschaftliche informationsbeschaffung -- (E) Der Markt als Informationsverarbeitungssystem -- Back Matter
Summary: Das Lehrwerk versteht sich als einen ";Grundlagentext"; im ursprünglichen Wortsinn. Es will dem Leser das spezifisch finanzwirtschaftliche Denken nahebringen und legt demzufolge besonderen Nachdruck auf die Vermittlung der Basiswerkzeuge finanzwirtschaftlicher Theoriebildung: Zahlenstromdenken, Rationalprinzip, Marktbezug, Arbitragefreiheit. Darüber hinaus wird versucht, den Schwerpunkt auf diejenige Fragestellung zu legen, die in der tägliche Arbeit von Finanzvorständen, Treasuren, Finanzanalysten, Cash-Managern, Vermögensberatern, Portfolio-Managern etc. im Vordergrund steht: Wie sind originäre Finanztitel (Aktien, Zinsen, Währungen etc.) zu bewerten und wie ist ihre mutmaßliche Entwicklung in der Zukunft einzuschätzen?
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486700718

Front Matter -- (A) Zum Gegenstand der Finanzierungslehre -- (B) Der Zahlungsstrom -- (C) Finanzwirtschaftliche Entscheidungen -- (D) Finanzwirtschaftliche informationsbeschaffung -- (E) Der Markt als Informationsverarbeitungssystem -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lehrwerk versteht sich als einen ";Grundlagentext"; im ursprünglichen Wortsinn. Es will dem Leser das spezifisch finanzwirtschaftliche Denken nahebringen und legt demzufolge besonderen Nachdruck auf die Vermittlung der Basiswerkzeuge finanzwirtschaftlicher Theoriebildung: Zahlenstromdenken, Rationalprinzip, Marktbezug, Arbitragefreiheit. Darüber hinaus wird versucht, den Schwerpunkt auf diejenige Fragestellung zu legen, die in der tägliche Arbeit von Finanzvorständen, Treasuren, Finanzanalysten, Cash-Managern, Vermögensberatern, Portfolio-Managern etc. im Vordergrund steht: Wie sind originäre Finanztitel (Aktien, Zinsen, Währungen etc.) zu bewerten und wie ist ihre mutmaßliche Entwicklung in der Zukunft einzuschätzen?

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)