Das Zeitalter des Imperialismus / Gregor Schöllgen, Friedrich Kießling.
Material type:
TextSeries: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 15Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2009Edition: 5., überarb. und erw. AuflDescription: 1 online resource (326 p.)Content type: - 9783486588682
- 9783486700886
- 900
- D5.5
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486700886 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Forschung und Entwicklung : Planung und Kontrolle / | online - DeGruyter Controlling im Food & Beverage-Management / | online - DeGruyter Medienökonomik : Einführung in eine ökonomische Theorie der Medien / | online - DeGruyter Das Zeitalter des Imperialismus / | online - DeGruyter Das moderne Japan 1868-1952 : Von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco / | online - DeGruyter Geschichte Chinas 1279-1949 / | online - DeGruyter Russische Geschichte 1547-1917 / |
Front Matter -- I. Darstellung, 1. Das Zeitalter des Imperialismus: Begriff und Begrenzung -- I. Darstellung, 2. Auf der Suche nach der Wirklichkeit: Kultur und Wissenschaft um Die Jahrhundertwende -- I. Darstellung, 3. Das Erbe der industriellen Revolution: Wirtschaftlicher Aufstieg und sozialer Umbruch -- I. Darstellung, 4. Europa im Übergang: Entwicklung des Parlamentarismus und Wandel der Parteienlandschaft -- I. Darstellung, 5. Kolonisation oder Penetration? Neue Ziele und alte Wege überseeischer Expansion -- I. Darstellung, 6. Im Banne der Peripherie: Internationale Beziehungen im Zeitalter des Imperialismus -- I. Darstellung, 7. Finis Europae? Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt der Europäischen Geschichte -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 1. Zur Quellenlage -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 2. Übergreifende Darstellungen und Methodische Zugänge -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 3. Innere Entwicklung der europäischen Staaten -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 4. Binnenwirtschaft und Aussenhandel -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 5. Imperialismus und Kolonialpolitik -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 6. Aussenpolitik im Mächtesystem -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, 7. Der Erste Weltkrieg -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gregor Schöllgen führt in seinem Band durch eine komplexe Epoche, die von den 1880er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg reicht. Dieses Standardwerk hat Friedrich Kießling nun für die fünfte Auflage vollständig überarbeitet und erweitert. Es sind vor allem aktuelle Themen der Forschung, wie die Frage der "Globalisierung" im späten 19. Jahrhundert oder die vielfältigen kulturellen Dimensionen der europäischen Expansion, die Kießling neu aufgreift und umfassend darstellt. Ob auf dem Balkan, in Afrika oder dem arabischen Raum, das Zeitalter des Imperialismus ist bis heute hoch aktuell. Der Grundriss-Band informiert zuverlässig über die Grundzüge der Epoche, stellt die Fülle der Forschungsansätze bis heute vor und bietet im umfassenden und auf den neuesten Stand gebrachten Literaturteil einen unverzichtbaren Einstieg in die kaum noch zu überblickende Menge der internationalen Literatur zum "Zeitalter des Imperialismus".
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

