Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte des alten Israel / Manfred Clauss.

By: Material type: TextTextSeries: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 37Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2009Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486559279
  • 9783486700930
Subject(s): DDC classification:
  • 933 22/ger
LOC classification:
  • DS121
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- I. Darstellung, A. Einleitung -- I. Darstellung, B. Frühgeschichte der Hebräer -- I. Darstellung, C. Die Entstehung der Monarchie (1000-930 v. Chr.) -- I. Darstellung, D. Israel (930-721 v. Chr.) -- I. Darstellung, E. Juda (930-587 v. Chr.) -- I. Darstellung, F. Struktur der hebräischen Monarchien -- I. Darstellung, G. Ausblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, A. Einleitung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, B. Frühgeschichte der Hebräer -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, C. Die Entstehung der Monarchie -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, D. Israel -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, E. Juda -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, F. Struktur der hebräischen Monarchien -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, G. Ausblick -- Back Matter
Summary: Das Buch behandelt die Geschichte der Hebräer von der langen Phase der Ansiedlung, die um 1200 begann, bis zum Ende der Monarchie Israel 721 und derjenigen Judas 587. Neben die Darstellung der historischen Entwicklung tritt die Beschreibung von Gesellschaft und Religion in der segmentären Gesellschaft der vorstaatlichen Zeit sowie in den beiden Königreichen. Die wissenschaftlichen Diskussionen der "Geschichte Israels" sind vor allem geprägt durch unterschiedliche Modelle zur Ansiedlung sowie zur Quellenlage der Monarchien im 10. und 9. Jahrhundert. Neben der äußerst kontroversen Bewertung der schriftlichen Zeugnisse spielt dabei die Einschätzung und vor allem Datierung der archäologischen Hinterlassenschaften eine wichtige Rolle.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486700930
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
online - DeGruyter Geschichte Chinas 1279-1949 / online - DeGruyter Russische Geschichte 1547-1917 / online - DeGruyter Europa im Spätmittelalter 1215-1378 / online - DeGruyter Geschichte des alten Israel / online - DeGruyter Europa auf dem Weg in die Moderne 1850-1890 / online - DeGruyter Die USA vor 1900 / online - DeGruyter Griechische Geschichte /

Front Matter -- I. Darstellung, A. Einleitung -- I. Darstellung, B. Frühgeschichte der Hebräer -- I. Darstellung, C. Die Entstehung der Monarchie (1000-930 v. Chr.) -- I. Darstellung, D. Israel (930-721 v. Chr.) -- I. Darstellung, E. Juda (930-587 v. Chr.) -- I. Darstellung, F. Struktur der hebräischen Monarchien -- I. Darstellung, G. Ausblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, A. Einleitung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, B. Frühgeschichte der Hebräer -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, C. Die Entstehung der Monarchie -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, D. Israel -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, E. Juda -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, F. Struktur der hebräischen Monarchien -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, G. Ausblick -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch behandelt die Geschichte der Hebräer von der langen Phase der Ansiedlung, die um 1200 begann, bis zum Ende der Monarchie Israel 721 und derjenigen Judas 587. Neben die Darstellung der historischen Entwicklung tritt die Beschreibung von Gesellschaft und Religion in der segmentären Gesellschaft der vorstaatlichen Zeit sowie in den beiden Königreichen. Die wissenschaftlichen Diskussionen der "Geschichte Israels" sind vor allem geprägt durch unterschiedliche Modelle zur Ansiedlung sowie zur Quellenlage der Monarchien im 10. und 9. Jahrhundert. Neben der äußerst kontroversen Bewertung der schriftlichen Zeugnisse spielt dabei die Einschätzung und vor allem Datierung der archäologischen Hinterlassenschaften eine wichtige Rolle.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)